APAS Prüfung

Am Freitag, den 17. Juni 2022 stellten sich drei Trupps der Freiwilligen Feuerwehr Hochwolkersdorf zur Ausbildungsprüfung Atemschutz. Je ein Trupp in Bronze, ein Trupp in Silber und ein Trupp in Gold. Nach langen üben der Stationen, wurde die Prüfung am Freitag vom Prüferteam Atemschutz abgenommen. Danke an ASB Atemschutz Gerhard Holzapfel, sowie SB Atemschutz Moritz Prenner, für den Zeitaufwand der Vorbereitungen.

Unter den Gratulanten durfen wir AFKDT BR Kleisz Roland und seitens der Gemeinde, Gemeinderat Gunter Linhart begrüßen.

Danke auch der FF Wiesmath, dass sie mit dem Atemluftkompressor gleich vor Ort waren.

 

 

40. Bezirksfeuerwehrjugendleistungsbewerb in Hochwolkersdorf

Anlässlich unseres 10-jährigen Bestandsjubiläums durften wir am Samstag, den 11.06.2022 den 40. Bezirksfeuerwehrjugendleistungsbewerb am Sportplatz des SC Hochwolkersdorf-Bromberg mit anschließendem Zeltlager veranstalten. Rund 200 Jugendliche stellten ihr Können auf der Bewerbsbahn und im Staffellauf unter Beweis.

Es gilt ein großer Dank dem gesamten Bewerterteam und Julia Pichler für die faire Bewertung und Organisation.

Nachdem sich alle Gruppen dem Bewerb gestellt haben, konnte mit der Siegerverkündung begonnen werden. Bei dieser durften wir Bürgermeister DI Martin Puchegger und Bürgermeister Josef Schrammel und viele weitere Funktionäre des Abschnittes und des Bezirkes begrüßen.

Mit vollem Stolz können wir verkünden, dass die Feuerwehrjugend Hochwolkersdorf den 1. Platz in Bronze und den 2. Platz in Silber im ganzen Bezirk Wr. Neustadt erreicht haben.  Ebenso hat Nora Pichler den 1. Platz und Nikolaus Maier den 2. Platz im Einzelbewerb erreicht. 

Wir gratulieren allen Jugendgruppen zu den hervorragenden Leistungen.

Nach der Siegerehrung, schlugen wir unser Zeltlager auf. Insgesamt 90 Jugendliche und Betreuer ließen den Abend gemeinsam ausklingen.

Wir wollen uns bei allen Helferinnen und Helfern der FF Hochwolkersdorf, dem Sportverein Hochwolkersdorf-Bromberg, dem Bezirk, DI (FH) Franz Gruber und allen freiwilligen Helferinnen und Helfern für die gute Zusammenarbeit und ihre große Unterstützung bedanken!

Auch möchten wir uns beim Feuerwehrmedizinischen Dienst und dem Team des Roten Kreuzes bedanken. Ebenso bei den zahlreichen Sponsoren, für Pokale, Verpflegung, EDV uvm.

 

Ein besonderer Dank gilt den nachstehenden Fotografen, die den Tag für uns durch ihre hervorragenden Bilder für immer in Erinnerung halten.

90. Geburtstag von LM Johann Zottl

 

Am 01.Juni 2022. gratulierten Kommandant OBI Helmut Rath und sein Stv. BI Daniel Steiner im Namen der Feuerwehr, LM Johann Zottl zu seinem 90. Geburtstag.

LM Johann Zottl erhielt auch das 70ig jährige Ehrenzeichen für langjährige verdienstvolle Tätigkeit im Feuerwehrwesen.

Wir wünschen auf diesem Weg nochmals ALLES GUTE!

Verkehrsunfall

Nach der grenzüberschreitenden Übung am Samstag, den 28.Mai 2022 in der Rosalia / Neustift, wurden wir zu einen Verkehrsunfall im Ortsgebiet gerufen. Die beschädigten PKW’s wurden aus dem Gefahrenbereich gebracht, und die Straße gereinigt. Danke an die FF Wiesmath, die rasch zu diesen Einsatz eilten, um uns zu unterstützen. 

 

Gratulieren zum 70er

Am Freitag, den 16. April 2022 hatten wir die Ehre, unsere Oberschulrat Fr. Maria Schreiner zum 70. Geburtstag zu gratulieren. Unter den Gratulanten mischten sich OBI Helmut Rath und BI Daniel Steiner. Frau Schreiner war Autopatin am 26. Juni 1983 bei unseren Kleinrüstfahrzeug mit Bergeausrüstung.

Die FF Hochwolkersdorf gratuliert auch auf diesem Weg zum runden Geburtstag und wünscht viel Glück und Gesundheit für die Zukunft.

 

 

Auszeichnung

Am 8. April 2022 fand der Abschnittsfeuerwehrtag in Schwarzenbach statt.
Unser Kamerad Manninger Thomas wurde für seine 10 Jährige Tätigkeit als Abschnittssachbearbeiter Schadstoffe ausgezeichnet.
Ihm wurde die Verdienstmedaille 3 Klasse in Bronze des NÖ Landesfeuerwehrverbandes verliehen.

Wissenstest in Haschendorf

Am Samstag, den 26.03.2022 fand in Haschendorf der Wissenstest der Feuerwehrjugend statt. 12
Jugendliche der FJ Hochwolkersdorf stellten ihr Wissen rund um alle Bereiche des Feuerwehrwesens,
in ihren Wertungsklassen unter Beweis. Alle Jugendlichen haben das Abzeichen erfolgreich
bestanden.

Herzliche Gratulation an alle Teilnehmer.

 

Autopatin feiert Ihren 70er

Am 21. Jänner feierte Traude Gruber, Bürgermeisterin a.D von Hochwolkersdorf ihren 70. Geburtstag zu dem ihr OBI Helmut Rath und BSB Thurner Markus gratulierten. Traude Gruber ist Autopatin des LFA-B welches am 06. Mai 2007 eingeweiht wurde. Die FF Hochwolkersdorf gratuliert auf diesem Weg zum runden Geburtstag und wünscht viel Glück und Gesundheit für die Zukunft

 

Unterabschnittsübung in Schwarzenbach

Am 26.10.2021 fand in Schwarzenbach auf dem Gelände der Firmen Raab Bau GmbH und Installationen Derfler Martin die jährliche Unterabschnittsübung statt. 

Insgesamt haben 94 Kameradinnen und Kameraden an dieser Übung teilgenommen, davon 12 Mann von der FF Hochwolkersdorf. Zusätzlich rückten wir mit 2 Fahrzeugen (HLFA3 und LFA-B) aus.

Übungsannahme war ein Brand einer Lagerhalle im Gewerbepark der Marktgemeinde Schwarzenbach mit zusätzlich 3 vermissten Personen.

Ein Dank gilt der Feuerwehr Schwarzenbach für die Ausarbeitung und Vorbereitung dieser Übung.

 

 

80. Geburtstag von EHLM Herbert Steiner

Am 23.10. feierte EHLM Herbert Steiner im Gasthaus zur Gerti seinen 80. Geburtstag.

EHLM Herbert Steiner ist seit 1960 Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Hochwolkersdorf, aufgrund der Pandemie konnte das Ehrenabzeichen nicht überreicht werden, deshalb erhielt er anlässlich seines 80. Geburtstages das Ehrenabzeichen für langjährige verdienstvolle Tätigkeit im Feuerwehrwesen 60 Jahre.

Unter den zahlreichen Gratulanten mischten sich auch OBI Helmut Rath und BI Daniel Steiner.

Wir wünschen auf diesem Weg nochmals ALLES GUTE!