T1 – Bergung PKW

Am Freitag, 11.Juli 2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr Hochwolkersdorf zu einer Fahrzeugbergung alarmiert.

Glücklicherweise wurde niemand verletzt und es entstand lediglich nur ein Sachschaden an beiden Fahrzeugen. Die Fahrzeuge wurden an einem sicheren Platz abgestellt und anschließend wurde noch die Fahrbahn gereinigt.

Danke an die Polizei für die gute Zusammenarbeit.

Nach rund einer Stunde konnte die Einsatzbereitschaft wiederhergestellt werden.

 

51. Landestreffen der NÖ FJ in Sigmundsherberg

Von Donnerstag, 3. Juli, bis Sonntag, 6. Juli 2025, fand das 51. Landestreffen der NÖ FJ in Sigmundsherberg statt.

Dabei nahmen acht unserer Jugendmitglieder im Einzelbewerb sowie im Gruppenbewerb teil.

Im Einzelbewerb Bronze erreichte Linda Heuer den 622. Platz von 924 Teilnehmer*innen und Alexander Gruber im Einzelbewerb Silber den 166. Platz von 368 Teilnehmer*innen.

Außerdem die hervorragenden Ergebnisse des Gruppenbewerbs:
In Bronze den tollen 33. Platz von 260 Gruppen und in Silber den sehr guten 24. Platz von 186 Gruppen.

Es waren wie immer vier unvergessliche Tage voller Teamgeist, Spaß und Action.

Abschließend ließen wir uns noch im Gasthaus Kabinger kulinarisch verwöhnen. Bevor es dann für alle nach Hause ging, wurden die Abzeichen und Urkunden von OBI Helmuth Rath an die Jugendlichen übergeben.

Vielen Dank an die Betreuer und die Eltern, die uns immer unterstützen! Außerdem auch an die Freiwillige Feuerwehr Brunn/Pitten für die ausgezeichnete Zusammenarbeit.

Wir sind unglaublich stolz auf diese Spitzenleistungen unserer Jugendlichen.

Fotos:Team ÖA NÖ FJ

 

T2 – Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

Am Dienstag, dem 2. Juli 2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr Hochwolkersdorf um 14:24 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Aus bisher unbekannter Ursache kam das Fahrzeug von der Fahrbahn ab.

Die eingeklemmte Person wurde gerettet und zur weiteren Versorgung dem Rettungsteam übergeben. Anschließend wurde das Fahrzeug geborgen und auf einem sicheren Platz abgestellt. Ein herzliches Dankeschön an kdie Freiwillige Feuerwehr Wiesmath, die Polizei sowie an das gesamte Rettungsteam für die ausgezeichnete Zusammenarbeit! 

Nach rund zwei Stunden konnte die Einsatzbereitschaft wiederhergestellt werden.

 

40-jähriges Priesterjubiläum

Am Sonntag, dem 29. Juni 2025, feierte unser Pfarrer Mag. Franz Pfeifer sein 40-jähriges Priesterjubiläum. Im Namen der Feuerwehr Hochwolkersdorf überbrachten OBI Helmut Rath und BI Daniel Steiner herzliche Glückwünsche zu diesem besonderen Anlass.

 

Verkehrsunfall „Motorrad gegen PKW“

Am Samstag, den 28.Juni 2025 wurde die Freiwillige Feuerwehr Hochwolkersdorf um 10:11 Uhr zu einem Verkehrsunfall Motorrad gegen PKW Richtung Wiesmath alarmiert. Das Motorrad wurde geborgen und auf einem sicheren Platz abgestellt. Danke an alle eingesetzten Rettungskräfte und die Polizei für die gute Zusammenarbeit.
Nach rund einer Stunde konnte die Einsatzbereitschaft wiederhergestellt werden.

 

Besuch der Volksschule Hochwolkersdorf

Am Mittwoch, dem 28. Mai 2025, besuchten uns die Mädchen und Burschen der 3. und 4. Klassen der Volksschule Hochwolkersdorf. Die Kinder durften das Feuerwehrhaus besichtigen, unsere Fahrzeuge anschauen und vieles über die Arbeit der Feuerwehr erfahren. Besonders spannend war es für die Schülerinnen und Schüler, die Ausrüstung aus nächster Nähe zu sehen und viele Fragen zu stellen, die von unseren Kameraden beantwortet wurden.

 

Schmankerlheuriger 2025 – Ein gelungenes Festwochenende

Von Freitag, 25. April bis Sonntag, 27. April 2025 fand unser traditioneller Schmankerlheuriger statt. Bei tollem Wetter und guter Stimmung konnten sich unsere Gäste mit Burgern, Koteletts und einem Glaserl Wein verwöhnen lassen. 

Natürlich kamen die Kinder in der Kinderdisco ebenfalls nicht zu kurz und wurden von der Feuerwehrjugend mit Tattoos, Kinderschminken, Spielen, Süßigkeiten und abschließend mit einer voll gefüllten Piñata bespaßt.
Auch für die junggebliebenen Erwachsenen sorgte DJ Mambo in der Bar für gute Unterhaltung. 
Am Sonntag fand die jährliche Zeltmesse mit Pfarrer Mag. Franz Pfeifer, musikalisch begleitet von der Blasmusik Bucklige Welt Nord statt. Nach der Begrüßung der Ehrengäste durch OBI Helmut Rath wurde EOBI Steiner Georg für seine 70-jährige und LM Dutter Johann für seine 40-jährige Tätigkeit im Feuerwehrdienst geehrt. Auch möchten wir uns nochmals bei Helmut Weber für die Spende unseres neuen, selbstgestalteten Feuerwehrstorches bedanken.

Zum Abschluss ließen wir das Wochenende wie immer gemütlich ausklingen. Ein großes Dankeschön an alle Besucher – wir freuen uns schon aufs nächste Jahr! 

 

Gratulation zum 70er

Unser Kamerad LM Kaltenbacher Herbert feierte seinen 70. Geburtstag. Am Samstag, 26.April 2025 gratulierten OBI Helmut Rath und BI Daniel Steiner ihm im Namen der Freiwilligen Feuerwehr Hochwolkersdorf zum runden Geburtstag.

Auch auf diesem Weg wünschen wir ihm nochmals Alles Gute!

Technische Schulung

Am Mittwochabend, dem 16. April 2025, fand eine technische Schulung statt. Zahlreiche Kameraden haben an der Übung teilgenommen.
Im Fokus stand der richtige Umgang mit hydraulischen Rettungsgeräten wie Schere, Spreizer und Rettungszylinder. Zu Beginn wurde ein Brandschutz aufgebaut. Danach wurde unter anderem geübt, wie man ein Auto richtig sichert und aufschneidet – auch unter Berücksichtigung von Airbags und Rückhaltesystemen.
Zum Abschluss gab es im Feuerwehrhaus eine Nachbesprechung. Dabei wurde auch das Thema Elektroauto und dessen Besonderheiten im Einsatz besprochen.