Am 09.03. gratulierten Kommandant OBI Harald Steiner und sein Stv. BI Daniel Steiner unserem langjährigen Kommandantstellvertreter EBI Josef Steiner zu seinem 80igsten Geburtstag.
Wir wünschen auf diesem Wege nochmals ALLES GUTE!
Am 09.03. gratulierten Kommandant OBI Harald Steiner und sein Stv. BI Daniel Steiner unserem langjährigen Kommandantstellvertreter EBI Josef Steiner zu seinem 80igsten Geburtstag.
Wir wünschen auf diesem Wege nochmals ALLES GUTE!
Am 13. Jänner fand im Gasthaus zur Gemütlichkeit unser alljährlicher Feuerwehrball statt.
Dazu begrüßte Kommandant OBI Harald Steiner zahlreiche Gäste aus Nah und Fern. Unter den Besuchern waren auch Feuerwehrabordnungen der Feuerwehren Baden Weikersdorf, Hollenthon, Leobersdorf, Oberschlatten, Schwarzenbach, Tribuswinkel und Wiesfleck.
Für gute Unterhaltung bis in die Morgenstunden sorgte das Pepi Lindner Trio.
Die erste Mitgliederversammlung im Jahr 2018 fand am Freitag, dem 05.01. im Gasthaus Hofbauer-Korzil statt.
Traditionell war zu dieser Sitzung auch Bürgermeisterin Traude Gruber und die Gemeinderäte eingeladen.
Zu Beginn der Sitzung gedachten wir unseren verstorbenen Kameraden, 2017 mussten wir LM Franz Kornfeld und LM Karl Ebner die letzte Ehre erweisen.
Der Kommandant OBI Harald Steiner blickte auf das abgelaufene Jahr zurück und bedankte sich vor allem beim erweiterten Kommando für die gute Zusammenarbeit.
Nach dem Bericht des Verwalters BSB Markus Thurner erfolgte ein Präsentation mit Bildern des abgelaufenen Jahres.
VM Christian Ponweiser folgte mit seinem Kassabericht und wurde danach von der versammelten Mannschaft einstimmig entlastet.
Feuerwehrarzt Dr. Adil Al-Sayegh sprach im Anschluss Atemschutzuntersuchungen und die Neuerungen zur Überprüfung der Atemschutztauglichkeit.
Der Sachbearbeiter Feuerwehrjugend LM Helmut Rath zog ein positives Resumee des Jahres 2017.
Emanuel Gruber, Sebastian Kindl, Benjamin Kögler und Dominik Kühteubl wurden im Rahmen der Mitgliederversammlung von der Jugend in den Aktivdienst überstellt.
Folgende Beförderungen und Neuaufnahmen wurden im Rahmen der Mitgliederversammlung getätigt:
vom OFM zum HFM: Martin Radinger
vom PFM zum FM: Nina Kabelik, Lena Rath, Laura Steiner, Nicolas Ernst, Dominik Neubauer
vom JFM zum PFM: Emanuel Gruber, Sebastian Kindl, Benjamin Kögler, Dominik Kühteubl
Neuaufnahme: Moritz Prenner
Der heurige Krampusrummel am 18.11. war wieder ein tolles Spektakel.
Angeführt von den Leitha Bartl’n baten 12 Krampusgruppen eine atemberaubende Show.
Im Anschluss ging es bei der Devil’s Night Party heiß her.
Fotos: Hubert Steiner
Am Samstag, 24.10.2017 wurde das Fertigkeitsabzeichen Feuerwehr Technik bei uns in Hochwolkersdorf durchgeführt. Insgesamt haben vom Bezirk Wiener Neustadt 157 Jugendliche teilgenommen. Die Prüfung wurde bei verschiedenen Stationen, die durch eine Rundwanderung in der Gemeinde durchgeführt. Sie mussten arbeiten mit dem Greifzug, arbeiten mit einer Umlenkrolle, Einbau einer 2. Rolle, Fahrzeugsicherung, sichern eines Fahrzeuges gegen wegrollen, Erschütterungen, doppelten Brandschutz aufbauen, Beleuchtung aufbauen, Flüssigkeitsaustritt, Testblatt, Gerätekunde usw. Alle hatten die Stationen ausgezeichnet absolviert.
Am 30.09 war es soweit, Karin und OLM Thomas Katzgraber gaben sich in der Pfarrkirche Hochwolkersdorf das JAwort.
Unter den zahlreichen Gratulanten mischten sich natürlich auch Kameraden der FF Hochwolkersdorf. Vor der Kirche musste das junge Brautpaar beim Zielspritzen ihr geschickt zu zweit beweisen.
Am Abend folgte noch die offizielle Gratulation durch das Kommando, vertreten durch OBI Harald Steiner und BI Daniel Steiner.
Wir wünschen dem Brautpaar auf diesem Wege nochmals ALLES GUTE!!
Am 22.07 war es soweit, Petra Korzil und OLM Patrick Korzil gaben sich in der Pfarrkirche Kirschlag das JAwort.
Unter den zahlreichen Gratulanten mischten sich natürlich auch Kameraden der FF Hochwolkersdorf. Vor der Kirche musste das junge Brautpaar beim Zielspritzen ihr geschickt zu zweit beweisen.
Am Abend folgte noch die offizielle Gratulation durch das Kommando, vertreten durch OBI Harald Steiner und BI Daniel Steiner.
Wir wünschen dem Brautpaar auf diesem Wege nochmals ALLES GUTE!!
Am 01.07 war es soweit, Jutta Rennhofer und HFM Alexander Rennhofer gaben sich in der Pfarrkirche Hochwolkersdorf das JAwort.
Unter den zahlreichen Gratulanten mischten sich natürlich auch Kameraden der FF Hochwolkersdorf. Vor der Kirche musste das junge Brautpaar beim Zielspritzen ihr geschickt zu zweit beweisen.
Am Abend folgte noch die offizielle Gratulation durch das Kommando, vertreten durch OBI Harald Steiner und HBM Walter Katzgraber.
Wir wünschen dem Brautpaar auf diesem Wege nochmals ALLES GUTE!!
Vom 28. bis 30. April fand unser heuriges Feuerwehrfest statt. Am Samstag wurden dabe die Unterabschnittsvergleichsbewerbe am Sportplatz abgehalten.
Am Sonntag wurden LM Franz Kornfeld und LM Anton Rosa mit dem Ehrenzeichen für langjährige verdienstvolle Tätigkeit im Feuerwehrwesen – 70 Jahre ausgezeichnet.
LM Manfred Giefing erhielt das Ehrenzeichen für vieljährige verdienstvolle Tätigkeit auf dem Gebiete des Feuerwehr- und Rettungswesens – 25 Jahre.
Auf diesem Wege nochmals ALLES GUTE!
Unser Ehrenkommandant Ehrenoberbrandinspektor Martin Fürst feierte am 17.04 im Gasthaus zur Gemütlichkeit seinen sechzigsten Geburtstag.
Unter die Gratulanten mischten sich auch OBI Harald Steiner und BI Daniel Steiner.
Wir wünschen auf diesem Weg nochmals ALLES GUTE!