Am 07.06.2021 gratulierten BSB Thurner Markus und BI Daniel Steiner, unserer Autopatin Ernestine Fürst zu ihrem 60. Geburtstag.
Auf diesem Wege wünschen wir nochmals ALLES GUTE!
Am 07.06.2021 gratulierten BSB Thurner Markus und BI Daniel Steiner, unserer Autopatin Ernestine Fürst zu ihrem 60. Geburtstag.
Auf diesem Wege wünschen wir nochmals ALLES GUTE!
Am 14. & 15.Mai fand in einem Nebenraum der FF Hochwolkersdorf und unter Einhaltung der geltenden COVID-19 Maßnahmen die Feuerlöscher-Überprüfung statt. In Zusammenarbeit mit der Firma Minimax konnten unzählige Feuerlöscher begutachtet, repariert bzw. getauscht werden, wodurch sich viele Haushalte wieder sicher sein können, im Ernstfall einen funktionierenden Feuerlöscher parat zu haben.
Kommandant OBI Helmut Rath bedankte sich bei OLM Stefan Fürst für die Durchführung der Überprüfung.
Am 13.05 gratulierten Kommandant OBI Helmut Rath und BM Karl Seidl, EBI Johann Baumgartner zu seinem 60. Geburtstag.
EBI Johann Baumgartner ist seit 1978 Mitglied und war von 1996 – 2016 Kommandantstellvertreter der FF Hochwolkersdorf.
Auf diesem Wege wünschen wir nochmals ALLES GUTE!
Am 10.05. gratulierten Kommandant OBI Helmut Rath und sein Stv. BI Daniel Steiner im Namen der Feuerwehr, LM Josef Kornfeld zu seinem 90. Geburtstag.
LM Josef Kornfeld erhielt auch das 60ig jährige Ehrenzeichen für langjährige verdienstvolle Tätigkeit im Feuerwehrwesen.
Wir wünschen auf diesem Weg nochmals ALLES GUTE!
Feuerlöscher-Überprüfung im Feuerwehrhaus Hochwolkersdorf
Am 14.05.2021 von 12:00-16:00 Uhr und am 15.05.2021 von 08:00-12:00 Uhr.
Am Montagvormittag, den 26.04.2021 wurden wir zu einer PKW-Bergung nach einem Verkehrsunfall alarmiert.
Ein PKW rutschte die Böschung hinunter, wir haben das Fahrzeug mittels Seilwinde aus dem Gefahrenbereich gezogen und sicher gestellt.
Nach ca. einer Stunde konnte die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt werden.
Am 14.04.2021 wurden wir zu einem technischen Einsatz alarmiert.
In einer unübersichtlichen Kurve konnte ein PKW aufgrund eines technischen Defekts, die Fahrt nicht mehr fortsetzen. Das Fahrzeug wurde aus dem Gefahrenbereich geborgen.
Am 20.03. wurden wir gegen 11.55 Uhr zu einer Türöffnung alarmiert. Gemeinsam mit dem RK und der Polizei Wiesmath konnte der Einsatz nach rund 1 Stunde erfolgreich beendet werden.
Aufgrund der vorherrschenden Corona-Bestimmungen führten wir am 30.01. eine verkürzte Mitgliederversammlung mit Wahl durch.
HBI Harald Steiner hielt in seinem letzten Bericht des Kommandanten eine sehr emotionale Rede und bedankte sich bei ALLEN Unterstützern und Weggefährten.
Nach dem Bericht des Kommandanten folgte VM Patrick Katzgraber mit seinem Kassabericht und wurde danach von der versammelten Mannschaft einstimmig entlastet.
Danach übernahm den Wahlvorsitz Bgm. DI Martin Puchegger. Die Wahlvorschläge lauteten für den Kommandant auf Helmut Rath und für den Kommandant-Stellvertreter Daniel Steiner.
Zum Kommandant wurde Helmut Rath mit 48 Stimmen (von 51) und als Stellvertreter Daniel Steiner mit 49 Stimmen (von 51) gewählt und danach angelobt. Zum Verwalter wurde wieder BSB Markus Thurner ernannt. Als stellvertretender Leiter wird weiterhin VM Patrick Katzgraber fungieren.
Als erste Amtshandlung wurde der ehemalige Kommandant HBI Harald Steiner zum Ehrenkommandant ernannt. OBI Helmut Rath bedankte sich beim scheidenden Kommandanten für 21 Jahre als Kommandant und über 30 Jahre Tätigkeit im Kommando. Der neu gewählte Kommandant OBI Helmut Rath bedankte sich für die Wertschätzung und das Vertrauen, welches ihm entgegengebracht wurde, weiters bedankte er sich für die gute Kameradschaft, welche in der Feuerwehr besteht und hofft auch das diese weiterhin bestehen bleibt.
HBM Walter Katzgraber wurde nach 30 Jahren als Zugskommandant zum EHBM ernannt.
HLM Karl Seidl wurde zum BM, OLM Thomas Katzgraber wurde zum HLM, HFM Michael Hahn, FM Patrick Rath, FM Martin Kühteubl und FM Nina Kabelik wurden zum LM, HFM Kathrin Freytag, FM Nicolas Ernst, FM Lena Rath, FM Dominik Kühteubl, FM Stefan Dutter zum SB befördert.