Beförderung zum ASB

Freytag Kathrin wurde vom AFKDT BR Kleisz Roland vom Sachbearbeiter Feuerwehrmedizinischer Dienst zum Abschnittssachbearbeiter Feuerwehrmedizinischer Dienst befördert. Die Feuerwehr Hochwolkersdorf gratuliert recht herzlich und wünscht Ihr alles Gute für diese Tätigkeit.

 

 

APAS Prüfung

Am Freitag, den 17. Juni 2022 stellten sich drei Trupps der Freiwilligen Feuerwehr Hochwolkersdorf zur Ausbildungsprüfung Atemschutz. Je ein Trupp in Bronze, ein Trupp in Silber und ein Trupp in Gold. Nach langen üben der Stationen, wurde die Prüfung am Freitag vom Prüferteam Atemschutz abgenommen. Danke an ASB Atemschutz Gerhard Holzapfel, sowie SB Atemschutz Moritz Prenner, für den Zeitaufwand der Vorbereitungen.

Unter den Gratulanten durfen wir AFKDT BR Kleisz Roland und seitens der Gemeinde, Gemeinderat Gunter Linhart begrüßen.

Danke auch der FF Wiesmath, dass sie mit dem Atemluftkompressor gleich vor Ort waren.

 

 

40. Bezirksfeuerwehrjugendleistungsbewerb in Hochwolkersdorf

Anlässlich unseres 10-jährigen Bestandsjubiläums durften wir am Samstag, den 11.06.2022 den 40. Bezirksfeuerwehrjugendleistungsbewerb am Sportplatz des SC Hochwolkersdorf-Bromberg mit anschließendem Zeltlager veranstalten. Rund 200 Jugendliche stellten ihr Können auf der Bewerbsbahn und im Staffellauf unter Beweis.

Es gilt ein großer Dank dem gesamten Bewerterteam und Julia Pichler für die faire Bewertung und Organisation.

Nachdem sich alle Gruppen dem Bewerb gestellt haben, konnte mit der Siegerverkündung begonnen werden. Bei dieser durften wir Bürgermeister DI Martin Puchegger und Bürgermeister Josef Schrammel und viele weitere Funktionäre des Abschnittes und des Bezirkes begrüßen.

Mit vollem Stolz können wir verkünden, dass die Feuerwehrjugend Hochwolkersdorf den 1. Platz in Bronze und den 2. Platz in Silber im ganzen Bezirk Wr. Neustadt erreicht haben.  Ebenso hat Nora Pichler den 1. Platz und Nikolaus Maier den 2. Platz im Einzelbewerb erreicht. 

Wir gratulieren allen Jugendgruppen zu den hervorragenden Leistungen.

Nach der Siegerehrung, schlugen wir unser Zeltlager auf. Insgesamt 90 Jugendliche und Betreuer ließen den Abend gemeinsam ausklingen.

Wir wollen uns bei allen Helferinnen und Helfern der FF Hochwolkersdorf, dem Sportverein Hochwolkersdorf-Bromberg, dem Bezirk, DI (FH) Franz Gruber und allen freiwilligen Helferinnen und Helfern für die gute Zusammenarbeit und ihre große Unterstützung bedanken!

Auch möchten wir uns beim Feuerwehrmedizinischen Dienst und dem Team des Roten Kreuzes bedanken. Ebenso bei den zahlreichen Sponsoren, für Pokale, Verpflegung, EDV uvm.

 

Ein besonderer Dank gilt den nachstehenden Fotografen, die den Tag für uns durch ihre hervorragenden Bilder für immer in Erinnerung halten.

90. Geburtstag von LM Johann Zottl

 

Am 01.Juni 2022. gratulierten Kommandant OBI Helmut Rath und sein Stv. BI Daniel Steiner im Namen der Feuerwehr, LM Johann Zottl zu seinem 90. Geburtstag.

LM Johann Zottl erhielt auch das 70ig jährige Ehrenzeichen für langjährige verdienstvolle Tätigkeit im Feuerwehrwesen.

Wir wünschen auf diesem Weg nochmals ALLES GUTE!