Auch wir waren beim Wissenstest in Markt Piesting dabei. Alle bestanden, da sie gut vorbereitet waren.
Auch wir waren beim Wissenstest in Markt Piesting dabei. Alle bestanden, da sie gut vorbereitet waren.
Am 16. und 17.03 fand in der Volksschule Markt Piesting der Kurs zum Atemschutzgeräteträger statt.
Am 1. Tag wurde von den Lehrbeauftragten Einsatzvoraussetzungen, Gerätekunde und Einsatzgrundsätze in Theorie vorgetragen. Im Praxisteil am Nachmittag wurde der Umgang mit den Atemschutzgeräten vertieft.
Am 2. Tag folgte noch eine theoretische Unterrichtseinheit: Atemschutztrupp im Innenangriff. Danach wurden die Stationen richtiges Öffnen einer Brandraumtür, Suchtechniken-Personensuche, Fortbewegungsarten sowie Rettungsgriffe und das Überwinden von Hindernissen in der Übungsstrecke geübt.
Von der FF Hochwolkersdorf absolvierten FM Nina Kabelik, FM Lena Rath und FM Laura Steiner erfolgreich das Modul.
Am 17.03. feierte unser Eduard Fürst seinen 60. Geburtstag.
Unter den Gratulanten befanden sich OBI Harald Steiner und BI Daniel Steiner und gratulierten im Namen der Feuerwehr.
Auf diesem Wege wünschen wir nochmals ALLES GUTE und viele weitere aktive Jahre im Feuerwehrdienst.
Am 04.03. feierte LM Johann Blank im Gasthaus zur Gerti seinen 70. Geburtstag.
Unter den Gratulanten waren OBI Harald Steiner und BI Daniel Steiner.
Wir wünschen auf diesem Wege nochmals ALLES GUTE!
Die Schulung am 01.03. hatte als Schwerpunkt das Thema den technischen Einsatz.
HLM Patrick Korzil und OLM Stefan Fürst brachten dabei im Stationsbetrieb die Handhabung und Theorie zu technischen Geräten näher.
Im Anschluss an den ersten Teil erfolgte eine kurze Schulung zum Thema Befehlsschema durch HLM Karl Seidl.