Sturmtief Nadja

Sturmtief Nadja streifte auch Hochwolkersdorf. Am 30. Jänner 2022 wurden wir zu zwei technischen Einsätze gerufen. Um 06:50 Uhr zu einen Sturmschaden in den Kuhwald. Eine Fahrspur war wegen eines umgestürzten Baumes blockiert. Der Baumgipfel wurde abgesägt, zur Seite gestreift und die Fahrspur gereinigt. 

Doch um 11:46 Uhr wurden wir zum nächste Einsatz alarmiert. Am Einsatzort angekommen, blockierte ein Baum beide Fahrspuren. Auch dieser wurde abgeschnitten, zur Seite gelegt und die Fahrspuren gereinigt. Jeweils waren mehrere Kameraden mit dem LFA-B und MTF im Einsatz

LKW- Bergung

Am Mittwoch, den 26. Jänner 2022 wurden wir um 16:11 Uhr zu einer LKW Bergung nach Hackbichl gerufen. Ein LKW war bei den winterlichen Verhältnissen von der Straße auf das Bankett gerutscht und konnte nicht mehr weiterfahren. Er wurde mittels Abschleppstange zurück auf die Straße gezogen und bis zur Hauptstraße begleitet, wo er seine Fahrt fortsetzen konnte. Wir waren mit 10 Kameraden, LFA-B und HLF3 im Einsatz. Nach 1,5 Std. konnte die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt werden.

Autopatin feiert Ihren 70er

Am 21. Jänner feierte Traude Gruber, Bürgermeisterin a.D von Hochwolkersdorf ihren 70. Geburtstag zu dem ihr OBI Helmut Rath und BSB Thurner Markus gratulierten. Traude Gruber ist Autopatin des LFA-B welches am 06. Mai 2007 eingeweiht wurde. Die FF Hochwolkersdorf gratuliert auf diesem Weg zum runden Geburtstag und wünscht viel Glück und Gesundheit für die Zukunft

 

Autopatin feiert Ihren 60er

Die Autopatin Maria Katzgraber feierte am 13. Jänner 2022 ihren 60. Geburtstag zu dem ihr OBI Helmut Rath und VM Patrick Katzgraber gratulierten. Maria Katzgraber ist Autopatin des MTF, welches am 13. September 2015 eingeweiht wurde. Die FF Hochwolkersdorf gratuliert auf diesem Weg zum runden Geburtstag und wünscht viel Glück und Gesundheit für die Zukunft