Brandübung

Am 12.07. hatten wir unsere erste Brandübung mit dem neuen HLF3.

Gleichzeitig war es auch das letzte Mal, dass wir unser „altes“ TLF-4000 bei einer Übung einsetzten.

Übungsannahme war eine starke Rauchentwicklung beim Fernwärmeheizwerk in der Wiesmatherstraße.

Ein herzlicher Dank geht an den Betreuer der Anlage, Alois Kornfeld, der uns zum Abschluss der Übung die Anlage näher erklärte. Im Rahmen der Übung konnten wir auch die Sprenkleranlage für den Hackgutraum testen.

Ausgearbeitet wurde die Übung von ASB Michael Steiner und OLM Franz Gruber.

Landeslager der Feuerwehrjugend in Mank

Auch wir waren vom 04. Juli – 07. Juli 2019 beim Feuerwehrjugendlager mit 14 Jugendlichen und 4 Betreuern in Mank dabei. Heuer wurde ein neuer Rekord von 5708 Lagerteilnehmern aufgestellt. Abfahrt war um 05:30, eintreffen in Mank um 08:30. Nach dem Zeltaufbau, weiter zum Mittagessen, und danach waren unsere Einzelbewerber bereits zum Bewerb angemeldet. Sie haben ein spitzen Ergebnisse erreicht. In bronze waren 720 Teilnehmer, wobei Ostermann Andreas den 93 Platz, Fahrner Mia den 79 Platz und Thomas Handler den 78 Platz erreichten, In silber waren 232 Teilnehmer, wo Luca Mayerhofer den 22 Platz erreichte. Am Freitag war der Gruppenbewerb in Bronze, wo wir von 227 Gruppen den 50 Platz erreichten, und am Samstag beim Silberbewerb von 159 Gruppen den 75 Platz erreichten. Neben den Bewerben war sehr viel Spaß und Spiel wieder dabei. Beim Besuchertag am Samstag konnten wir zahlreiche Eltern bei uns im Zelt begrüßen, die uns auch tatkräftig beim Silberbewerb anfeuerten. Nach 4 wunderschönen Tagen im  FeuerwhHeute haben wir beim Bezirksbewerb Neunkirchen in Edlitz teilgenommen, und konnten in bronze und silber Gäste jeweils den 2. Platz erringen. Auch unsere Einzelbewerber haben tolle Zeiten hingelegt. Weiter so, dann werden wir am Landeslager auch erfolgreich sein.
rjugendlager, erfolgreichen Wettbewerben, machten  wir nach der Siegerehrung auf den Weg nach Hause. Zu Hause angekommen, gratulierte uns Kommandant HBI Steiner Harald zu den Erfolgen. Am Montag Abend wurde noch der Rest weggeräumt, Auto gewaschen und der Jugendraum gereinigt. Danach gab es noch eine Jause.