HLF3 angekommen

Am 27.06. konnten wir nach über einem Jahr Vorbereitungsarbeiten unser neues HLF3 von der Fa. Rosenbauer nach Hochwolkersdorf überstellen. Das neue HLF3 wird unser TLF-4000 ersetzen, welches mittlerweile schon 30 Jahre alt ist.

Neun Kameraden der FF Hochwolkersdorf machten sich auf den Weg nach Neidling (Bez. St. Pölten), um das neue Tankfahrzeug (HLF3 = Hilfelöschfahrzeug) abzuholen.

Natürlich mussten sich die Kameraden einer ausführlichen Einschulung unterziehen. Am Nachmittag konnte dann das neue HLF3 von zahlreichen Kameraden beim Feuerwehrhaus begrüßt werden.

Technischer Einsatz

Am Nachmittag des 26.06. wurden wir zu einem T1 alarmiert.

Bei einem Traktor kam es bei der Aufhängvorrichtung für einen Spritzmitteltank zu einem technischen Gebrechen. Nach einem kurzen Eingriff konnte der Lenker seine Fahrt wieder fortsetzen.

Nach einer halben Stunden konnte die Einsatzbereitschaft wiederhergestellt werden.

Bezirksbewerb in Edlitz

Heute haben wir beim Bezirksbewerb Neunkirchen in Edlitz teilgenommen, und konnten in bronze und silber Gäste jeweils den 2. Platz erringen. Auch unsere Einzelbewerber haben tolle Zeiten hingelegt. Weiter so, dann werden wir am Landeslager auch erfolgreich sein.

 

 

 

Bezirksbewerb in Bad Erlach

Auch wir haben heute beim Bezirksbewerb in Bad Erlach teilgenommen. In bronze konnten wir den 4. Platz, und in silber den 6. Platz erreichen. Unsere jüngeren haben beim Einzelbewerb auch tolle Zeiten vorgelegt. Der Bewerb war echt gut organisiert.

Finnentest

Am 01.06.2019 hielten wir den Finnentest im Feuerwehrhaus ab.

Der Finnentest ist eine Möglichkeit seine jährliche Atemschutztauglichkeitsprüfung zu absolvieren.

Dabei sind fünf Stationen zu bewältigen:

  • Gehen mit und ohne Kanistern
  • Stiegen steigen
  • Bewegen eines liegenden LKW-Reifens mittels Hämmern
  • Unterkriechen – Übersteigen von Hindernissen
  • C-Druckschlauch einfach rollen

Alle angetretenen Teilnehmer konnten den Test erfolgreich abschließen.