Feuerwehrball

Am 13. Jänner fand im Gasthaus zur Gemütlichkeit unser alljährlicher Feuerwehrball statt.

Dazu begrüßte Kommandant OBI Harald Steiner zahlreiche Gäste aus Nah und Fern. Unter den Besuchern waren auch Feuerwehrabordnungen der Feuerwehren Baden Weikersdorf, Hollenthon, Leobersdorf, Oberschlatten, Schwarzenbach, Tribuswinkel und Wiesfleck.

Für gute Unterhaltung bis in die Morgenstunden sorgte das Pepi Lindner Trio.

Mitgliederversammlung

Die erste Mitgliederversammlung im Jahr 2018 fand am Freitag, dem 05.01. im Gasthaus Hofbauer-Korzil statt.

Traditionell war zu dieser Sitzung auch Bürgermeisterin Traude Gruber und die Gemeinderäte eingeladen.

Zu Beginn der Sitzung gedachten wir unseren verstorbenen Kameraden, 2017 mussten wir LM Franz Kornfeld und LM Karl Ebner die letzte Ehre erweisen.

Der Kommandant OBI Harald Steiner blickte auf das abgelaufene Jahr zurück und bedankte sich vor allem beim erweiterten Kommando für die gute Zusammenarbeit.

Nach dem Bericht des Verwalters BSB Markus Thurner erfolgte ein Präsentation mit Bildern des abgelaufenen Jahres.

VM Christian Ponweiser folgte mit seinem Kassabericht und wurde danach von der versammelten Mannschaft einstimmig entlastet.

Feuerwehrarzt Dr. Adil Al-Sayegh sprach im Anschluss Atemschutzuntersuchungen und die Neuerungen zur Überprüfung der Atemschutztauglichkeit.

Der Sachbearbeiter Feuerwehrjugend LM Helmut Rath zog ein positives Resumee des Jahres 2017.

Emanuel Gruber, Sebastian Kindl, Benjamin Kögler und Dominik Kühteubl wurden im Rahmen der Mitgliederversammlung von der Jugend in den Aktivdienst überstellt.

Folgende Beförderungen und Neuaufnahmen wurden im Rahmen der Mitgliederversammlung getätigt:

vom OFM zum HFM: Martin Radinger

vom PFM zum FM: Nina Kabelik, Lena Rath, Laura Steiner, Nicolas Ernst, Dominik Neubauer

vom JFM zum PFM: Emanuel Gruber, Sebastian Kindl, Benjamin Kögler, Dominik Kühteubl

Neuaufnahme: Moritz Prenner

Erprobung

Am 27.12.2017 wurde die Erprobung der Feuerwehrjugend in der Feuerwehr durchgeführt. Die Prüfung bestand aus Testfragen, Gerätekunde, Kleinlöschgeräte, absichern einer Unfallstelle und exerzieren. Sie wurde durch den Kommandant OBI Steiner Harald, Kommandant Stellvertreter BI Steiner Daniel und OLM Katzgraber Thomas abgenommen. Die Jugendlichen waren gut vorbereitet. Ebner Leonie, Kaltenegger Ernesto, Rath Mario, und Eberth Sebastian haben Erprobung Spiel, Fuchs Verena 1. Erprobung, Kögler Julia 2. Erprobung, Fuhl Matthias und Grundtner Lukas 3. Erprobung bestanden.

 

 

 

Adventpunsch

Am 16.12.2017 veranstaltete die Feuerwehrjugend wieder den traditionellen Adventpunsch. Auch heuer konnten wieder zahlreiche Besucher begrüßt werden. Nächstes Jahr findet der Adventpunsch am 15.12.2017 statt. DANKE an alle: