Gut vorbereitet blickt Hochwolkersdorfs Feuerwehrjugend dem Landestreffen entgegen. In den letzten Wochen wurde fleißig geübt, trainiert und viel Schweiß vergossen. Am Dienstag den 02. Juli wurde erstmals das neue Jugendzelt aufgestellt und mit einer Übernächtigung eingeweiht. Davor versorgte LM Johann Dutter alle Beteiligten mit seinen gespendeten Grillspezialitäten. LM Helmut Rath und sein Ausbilderteam bedanken sich auch auf diesem Wege bei Hr. Ing. Daniel Dinhopl für die großzügige T-Shirtspende und Fam. Katzgraber für das ausgiebige Frühstück. –&–Datei:–&—-&–Bilder:–&—-&–TLF_A:–&–0–&–KLF:–&–0–&–LFA_B:–&–0–&–Anhaenger:–&–0
Am 01.07 fand eine Mitgliederversammlung mit gleichzeitiger Festabrechnung im Gasthaus Rothmann statt. Kommandant OBI Harald Steiner konnte dazu mehrere Helferinnen und Helfer sowie zahlreiche Feuerwehrmitglieder, darunter auch die Jugend, begrüßen. Die Festabrechnung wurde durch VM Christian Ponweiser sowie OBI Harald Steiner erläutert. Danach gratulierte der Kommandant zu den erfolgreich durchgeführten Landesfeuerwehrwettkämpfen und wünschte der Jugend gutes Gelingen beim bevorstehenden Landesjugendlager. Im Anschluss an die Sitzung gab es Bratwürstl die von LM Johann Dutter gespendet wurden. –&–Datei:–&—-&–Bilder:–&—-&–TLF_A:–&–0–&–KLF:–&–0–&–LFA_B:–&–0–&–Anhaenger:–&–0
Als erste im Bezirk wurden BSB Markus Thurner, ASB Michael Steiner und LM Daniel Steiner, am 8. Juni 2013 im Zuge der Segnung des neuen Feuerwehrhauses, von LFR Franz Wöhrer die Urkunde und Medaille der Ausbildungsprüfung Feuerwehrboote, welche am 29. Mai 2013 in Sarling abgelegt wurde, überreicht.–&–Datei:–&—-&–Bilder:–&—-&–TLF_A:–&–0–&–KLF:–&–0–&–LFA_B:–&–0–&–Anhaenger:–&–0
Genau nach 22 Monaten Bauzeit konnte das neue Feuerwehrhaus feierlich eröffnet werden. Dazu kamen zahlreiche Gastfeuerwehren aus Nah und Fern. Unter den Ehrengästen befanden sich Klubobmann Mag. Klaus Schneeberger, Bundesrätin KommRin Ingrid Winkler, Bezirkshauptmann Mag. Andreas Strobl sowie die Bürgermeister der Nachbargemeinden. Begonnen wurde der Festakt mit der Segnung durch Konstistorialrat Pfarrer Josef Mayerhofer. Danach folgte die Ansprache von Bürgermeisterin Traude Gruber, in der sie sich für den guten Zusammenhalt und die freiwillig geleisteten Stunden bedankte. Kommandant OBI Harald Steiner zog im Anschluss ebenfalls eine sehr positive Bilanz über die letzten 22 Monate. Abgeschlossen wurde der Festakt mit zahlreichen Ehrungen: – Gedenkmünze 140 Jahr NÖLFV: ASB Michael Steiner – Verdienstmedaillie des NÖLFV: HBM Walter Katzgraber, HBM Herbert Katzgraber – Verdienstabzeichen 3. Klasse in Bronze: VM Christian Ponweiser, LM Johann Dutter, LM Georg Steiner – Verdienstabzeichen 2. Klasse in Silber: OBI Harald Steiner, BI Johann Baumgartner – Verdienstzeichen in Bronze des Burgenländischen Landesfeuerwehrverbandes: OBI Harald Steiner, BSB Markus Thurner – Ehrenzeichen in Gold der Gemeinde Hochwolkersdorf: OBI Harald Steiner, BI Johann Baumgartner – Ehrung für unermüdlichen Einsatz beim Bau des Feuerwehrhauses: OBI Harald Steiner, BI Johann Baumgartner, BSB Markus Thurner, VM Christian Ponweiser, HBM Walter Katzgraber, HBM Herbert Katzgraber, ASB Michael Steiner, HLM Karl Seidl, LM Franz Gruber, LM Gero Steiner, LM Alfred Steiner, OFM Martin Radinger, EOBI Georg Steiner sowie Johann Schreiner. Unser Polier Johann Schreiner bekam die Florianiplakete verliehen, die höchste Auszeichnung des NÖLFV für Privatpersonen verliehen. BGM Traude Gruber bekam die Florianiplakete des österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes verliehen. Im Rahmen der Eröffnung wurde durch Bezirkskommandant LFR Wöhrer die Bestehensurkunde für 125 Jahre FF Hochwolkersdorf überreicht. –&–Datei:–&—-&–Bilder:–&—-&–TLF_A:–&–0–&–KLF:–&–0–&–LFA_B:–&–0–&–Anhaenger:–&–0
Am 08.06 nahm unsere Jugend am Bezirksfeuerwehrjugendbewerb in Felixdorf teil. Bei ihrem ersten Bezirksbewerb konnten sie gleich mit guten Leistungen aufzeigen. Im Gruppenbewerb (Bronze) wurde mit 972,46 Punkte der fünfte Rang erreicht. Im Einzelbewerb erreichte JFM Benjamin Kögler 955,7 Punkte JFM Dominik Kühteubl 948,2 Punkte JFM Sebastian Kindl 931,7 Punkte Die FF Hochwolkersdorf gratuliert zu den erbrachten Leistungen. –&–Datei:–&—-&–Bilder:–&—-&–TLF_A:–&–0–&–KLF:–&–0–&–LFA_B:–&–0–&–Anhaenger:–&–0
Von 5. bis 7.12. wurde in der LFWS der umfassende Zugskommandantenkurs abgehalten. Der von LM Christoph Thurner erfolgreich absolviert wurde. Themenschwerpunkte waren nicht nur die Aufgaben des Einsatzleiters bzw. das Führen mehrerer Einheiten durch Anwendung des Führungsverfahren. Alarm– u. Brandschutzpläne bis zur richtigen Befehlsgebung. Besonders auch die Ermittlung der Löschkräfte und der Wasserentnahmestellen über den Löschmittelbedarf.–&–Datei:–&—-&–Bilder:–&—-&–TLF_A:–&–0–&–KLF:–&–0–&–LFA_B:–&–0–&–Anhaenger:–&–0
