Am 14.07 feierte unser ältestes Mitglied, LM Franz Kornfeld, seinen 95. Geburtstag.
Natürlich lies es sich auch das Kommando der FF Hochwolkersdorf nicht nehmen dem langjährigen Kameraden zu gratulieren.
Am 14.07 feierte unser ältestes Mitglied, LM Franz Kornfeld, seinen 95. Geburtstag.
Natürlich lies es sich auch das Kommando der FF Hochwolkersdorf nicht nehmen dem langjährigen Kameraden zu gratulieren.
Am 08.07 war es endlich soweit. Das neue Mannschaftstransportfahrzeug konnte seiner Bestimmung übergeben werden.
Vor einigen Monaten haben sich die Mitglieder der FF Hochwolkersdorf für den Kauf eines Ford Transit entschieden. Mit den Umbauarbeiten wurden die Fa. Lang aus Pingau beauftragt.
Bereits kurz nach der Ankunft des neuen MTF wurde das neue Fahrzeug von der Feuerwehrjugend in beschlag genommen und für das am Donnerstag startende Feuerwehrjugendlager vollgepackt.
Vom 3.-5.7.2015 fanden in Mank (Bezirk Melk) der 65. Landesfeuerwehrleistungsbewerbe um das Feuerwehrleistungsabzeichen (FLA) in Bronze und Silber statt.
Dabei konnten von der FF Hochwolkersdorf PFM Patrick Rath, PFM Martin Kühteubl und PFM Stefan Dutter das FLA in Silber erwerben.
Dazu möchen wir im Namen der gesamten Mannschaft nochmals gratulieren!
Foto: BFKDO Waidhofen
Am 13.06 gaben sich OFM Reinhard Ponweiser und seine Selina in der Pfarrkirche Scheiblingkirchen das Ja-Wort.
Unter den zahlreichen Gratulanten und Gästen befanden sich OBI Harald Steiner und BI Johann Baumgartner die unserem „Hightower“ und seiner Selina im Namen der Feuerwehr Hochwolkersdorf gratulierten.
Die Feuerwehr Hochwolkersdorf wünscht dem jungen Ehepaar auf diesem Wege nochmals ALLES GUTE!
Beim Bezirksjugendfeuerwehrleistungsbewerb in Walpersbach konnte unsere Jugend einen beachtlichen Erfolg für sich verbuchen. Sowohl in Bronze als auch in Silber holten sie den 2. Platz.
Auch in den Einzelbewerben haben unsere Jüngsten gelungene Zeiten vorgelegt.
Für das Landesjugendlager, von 8.-12. Juli in Wolfsbacht (Bez. Amstetten), ist unsere Feuerwehrjugend somit bestens gerüstet.
Am 18.05 fand im Waldeggerhaus auf der Hohen Wand eine Ehrung für alle Feuerwehren die beim Eiseinsatz im Dezember 2014 im Einsatz waren statt.
Von der FF Hochwolkersdorf nahm LM Stefan Fürst die Ehrenurkunde von LR Dr. Stefan Pernkopf und Landesfeuerwehrkommandant LBD Dietmar Fahrafellner entgegen.
Am 09.05 fand in Eggendorf der erste Tag des Kurses „Fahren mit der Feuerwehrzille (WD20)“ statt.
Von der FF Hochwolkersdorf waren Modulleiter BSB Markus Thurner, die Ausbilder ASB Michael Steiner, OLM Christoph Thurner, Modulbetreuer OLM Franz Gruber und die Auszubildenden PFM Martin Kühteubl, PFM Patrick Rath und PFM Stefan Dutter mit dabei.
Fortgesetzt wird der Kurs am 15. und 16.05 in Sarling (Bez. Melk).
Vom 24. – 26.04 fand das diesjährige Feuerwehrfest im Feststadl statt.
Der Freitag stand im Zeichen des Rock’n Roll. Die Lee’s Revenge gaben dabei bereits zum zweiten Mal Rock’n Roll vom Feinsten zum Besten.
Am Samstag sorgten zum ersten Mal Having Fun für gelungene Stimmung auf unserem Fest.
Für einen gelungenen Abschluss am Sonntag sorgten Leo & Rob und der Bad Erlacher „Lausbua“ Rudi Kovacs.
Durch eine anonyme Spende hat unsere Feuerwehrjugend eine Funkzeitnehmung der Fa. Keytronix erhalten.
Die FF Hochwolkersdorf, im speziellen die Feuerwehrjugend, freuen sich sehr über die Spende und werden diese zur Zeitnehmung bei der Jugendbahn einsetzen.
Ein herzliches Dankeschön an den/die Spender/in!
Am 21. März 2015 fand in Eggendorf der Wissenstest 2015 statt.
Unsere Feuerwehrjugend lies sich nach ausgiebiger Vorbereitung diese Chance nicht entgehen und konnte dabei ihr Können unter Beweis stellen.
Folgende Abzeichen wurden erworben:
Wissenstestspiel Bronze: JFM Kögler Julia und FJM Fuchs Florian
Wissenstestspiel Silber: JFM Grundtner Lukas
Wissentest Bronze: JFM Kögler Benjamin, JFM Kögler Kara, JFM Gruber Emmanuel und JFM Schuster Manuel
Wissenstest Silber: JFM Kindl Sebastian, JFM Steiner Laura und JFM Kühteubl Dominik
Wissenstest Gold: JFM Blank Marcel, JFM Neubauer Dominik, JFM Rath Lena und JFM Kabelik Nina
Als Betreuer war LM Steiner Gero und als Bewerter BSB Thurner Markus (Dienstgrade), sowie LM Fürst Stefan (Testblätter) mit.
Ein herzlicher Dank geht an den Sachbearbeiter Feuerwehrjugend LM Rath Helmut und seinem Team für die ausgezeichnete Vorbereitung der Jugend.