Drei Feuerwehren – Eine Übung!

Am 01.10 fand die erste gemeinsame Übung der Feuerwehren Hochwolkersdorf, Klingfurth und Walpersbach und dem Roten Kreuz Wiesmath statt.

Übungsannahme war zum einen ein Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person und gleichzeitig ein nahegelegener Forstunfall im Ortsteil Rosenbrunn (Hochwolkersdorf in Richtung Klingfurth). Einsatzleiter BI Daniel Steiner musste dabei die Zusammenarbeit zwischen drei Feuerwehren und der Rettung koordinieren.

Die Kommandanten BR Roland Kleisz, OBI Harald Steiner und OBI Werner Hendling nahmen die Rolle der Übungsbeobachter ein. Bei der Übungsbesprechung konnten so die Geschehnisse nochmals genau besprochen werden und auf Fehler eingegangen werden. Auch die Zusammenarbeit zwischen Rettung und Feuerwehr konnte bei dieser Übung wieder aufgefrischt und gefestigt werden.

Ein großer Dank geht an LM Stefan Fürst für die sehr gute Organisation und Durchführung der Übung.

Alle drei Feuerwehren fanden die Übung als sehr gelungen und sprachen sich für eine Fortsetzung solcher Feuerwehrübergreifenden Übungen aus.

 

 

Technische Schulung

Die Übung/Schulung am 15.07 hatte den technischen Einsatz als Schwerpunkt.

Nach einer kurzen Theorieeinheit folgte das praktische Üben am Gerät.

Zum Abschluss der Übung stand noch die Gerätekunde am Programm.

Ausgearbeitet wurde die Schulung/Übung von LM Stefan Fürst.

 

85. Geburtstag von LM Kornfeld

Am 29.05 feierte LM Josef Kornfeld seinen 85. Geburtstag im GH Kabinger.

Dazu waren auch als Gratulanten OBI Harald Steiner und BI Daniel Steiner anwesend. Seit dem Jahre 1951 ist LM Josef Kornfeld bereits Mitglied der FF Hochwolkersdorf. Im Jahr 2011 erhielt er das Ehrenzeichen für langjährige verdienstvolle Tätigkeit im Feuerwehrwesen 60 Jahre.

Wir wünschen auf diesem Wege nochmals alles Gute.

85. von Kornfeld Josef

Am 04.05. gratulierte das Kommando der FF Hochwolkersdorf unserem Reservisten LM Josef Kornfeld zu seinem 85. Geburtstag.

Seit dem 01.03.1960 ist LM Kornfeld ein Mitglied der FF Hochwolkersdorf. Im Jahr 2010 erhielt er das 50. jährige Ehrenzeichen für vieljährige verdienstvolle Tätigkeit auf dem Gebiete des Feuerwehr- und Rettungswesen.

Wir wünschen auf diesem Wege nochmals alles Gute.

Tauchdienstübung in Hainburg

Am 30. April 2016, fand in Hainburg (BL) die Schiffsführerweiterbildung statt.

Im Zuge der Fortbildung wurde der Tauchdienst, die Tauchgruppe Süd,  vorgestellt und gab es auch einerseits im Hafen eine Tauchübung – Leinensuche und andererseits wurde das „Mann über Bord“-Manöver mit den Tauchern beübt, bzw. wurde auch das Aufnehmen eines Tauchers aus dem Wasser den Schiffsführern erklärt.

Aus unserem Bezirk war BSB Markus Thurner als Mitglied der Tauchgruppe Süd eingesetzt.

Generalprobe Gold

Am Freitag, 29.04.2016 wurde die Generalprobe für das Leistungsabzeichen Gold der Feuerwehrjugend bei uns in Hochwolkersdorf durchgeführt. Insgesamt nehmen aus dem Bezirk Wiener Neustadt 20 Jugendliche teil. Von unserer Feuerwehrjugend nehmen Steiner Laura, Kabelik Nina, Rath Lena und Neubauer Dominik teil. Alle Teilnehmer sind auf das beste vorbereitet. Die Prüfung erfolgt am 07. Mai. 2016 in Tulln.

Wissenstest in Theresienfeld

Am 2. April wurde der Wissenstest in Theresienfeld abgenommen. Insgesamt waren 238 Teilnehmer. Hochwolkersdorf war mit 14 Jugendlichen dabei. Alle haben das Abzeichen geschafft.20160402_134406 20160402_135411 20160402_142156 20160402_142336 20160402_142446 20160402_142947 20160402_145257 20160402_151946 20160402_152042 20160402_153436 20160402_172149

 

 

Abschnittsfeuerwehrtag in Walpersbach

Am 08.04.2016 fand in Walpersbach der diesjährige Abschnittsfeuerwehrtag statt.

Dabei wurden zahlreiche Mitglieder der FF Hochwolkersdorf geehrt.

Folgende Verdienstzeichen wurden überreicht:

25 Jahre: LM Helmuth Braun, LM Rainer Blank

40 Jahre: LM Josef Trimmel, LM Franz Fürst

60 Jahre: EBI Franz Steiner, LM Josef Ebner

Fotos: ASB Ferdinand Riegler

Brandübung

Am 01.04 hatten wir eine Brandübung.

Dazu wurde ein Einsatzszenario von HLM Karl Seidl und LM Gerhard Holzapfel ausgearbeitet.

Übungsannahme war der Brand eines Stadl mit einer vermissten Person. Mittels Atemschutz wurde die Person gerettet.

Im Anschluss erfolgte eine Übungsbesprechung bei der das Vorgehen noch genau besprochen wurde.

 

85er von LM Johann Dutter

Am 28.03 feierte LM Johann Dutter seinen 85. Geburtstag im Gasthaus zur Gemütlichkeit.

Dazu gratulierte natürlich auch die FF Hochwolkersdorf. Als Stellvertreter für die gesamte Mannschaft waren OBI Harald Steiner und BI Daniel Steiner als Gratulanten vor Ort.