Am Samstag, 07 Mai 2016 nahm die Feuerwehrjugend bei der Abnahme vom Leistungsabzeichen Gold in Tulln teil. Laura Steiner, Nina Kabelik, Lena Rath und Dominik Neubauer stellten sich dieser Herausforderung. Insgesamt waren 132 Teilnehmer aus ganz NÖ, 18 vom Bezirk Wiener Neustadt. Alle haben diese Meisterprüfung der Feuerwehrjugend geschafft. Geprüft wurde Erste Hilfe, absichern einer Unfallstelle, Planspiel, 40 Fragen, aufziehen einer Schlauchleitung, Angriff ab dem Verteiler, zuordnen der Geräte für den technischen Einsatz, zuordnen der Geräte für den Brand Einsatz und kuppeln einer Saugleitung. Alle Stationen wurden bestens gemeistert.
Am Freitag, 29.04.2016 wurde die Generalprobe für das Leistungsabzeichen Gold der Feuerwehrjugend bei uns in Hochwolkersdorf durchgeführt. Insgesamt nehmen aus dem Bezirk Wiener Neustadt 20 Jugendliche teil. Von unserer Feuerwehrjugend nehmen Steiner Laura, Kabelik Nina, Rath Lena und Neubauer Dominik teil. Alle Teilnehmer sind auf das beste vorbereitet. Die Prüfung erfolgt am 07. Mai. 2016 in Tulln.
Vier Teilnehmer der Feuerwehrjugend haben mit der Vorbereitung für das Leistungsabzeichen in Gold begonnen. Das ist die höchste Auszeichnung, was man bei der Feuerwehrjugend erreichen kann. Die Abnahme findet am 7. Mai 2016 in Tulln statt.
Am Samstag, 20.02.2016 war die Feuerwehrjugend in der Therme in Loipersdorf. Es gab den ganzen Tag Spaß und Action. Wir waren von 09:00 – 19:30 in der Therme. Zum Abschluss gab es noch Toast im Jugendraum.
Auch heuer war der Adventpunsch der Feuerwehrjugend gut besucht. Von Eierspeisbrot, Leberkäsesemmeln, mehrere Aufstriche, sowie verschiedensten Mehlspeisen, war alles vorhanden. Die Feuerwehrjugend bedankt sich bei allen Besuchern, und großzügigen Spendern.
Am 15.12.2015 wurde die Prüfung für die Erprobung durchgeführt. Diese wurde von Kdt. Steiner Harald und Kdtstv. Baumgartner Johann abgenommen. Die Jugendlichen konnten ihr Wissen über die Feuerwehr präsentieren. Alle haben es geschafft. Gratulation
Am Samstag, 17.10.2015 wurde in Haschendorf der 2. Teil für das Fertigkeitsabzeichen Erste Hilfe und Feuerwehrsicherheit absolviert. Insgesamt haben 235 Teilnehmer der Feuerwehrjugend vom Bezirk Wiener Neustadt teilgenommen. Alle haben bestanden.
Am Freitag, 16.10.2015 wurde der 1. Teil des Fertigkeitsabzeichen Erste Hilfe und Feuerwehrsicherheit der Feuerwehrjugend durch OBI Steiner Harald in der Feuerwehr abgenommen. Dieser wurde positiv abgeschlossen.