Finnentest 2025

Zur jährlichen Überprüfung der körperlichen Fitness der Atemschutzgeräteträger wurde auch heuer am 10. & 11. Oktober 2025 der Finnentest durchgeführt.

Diese Überprüfung dient der Feststellung der Einsatzfähigkeit und Leistungsfähigkeit der Atemschutzträger.

Der Finnentest umfasste folgende Stationen:

• Bewältigung einer Wegstrecke von 100 m mit einer Zusatzlast von 30 kg
• 180 Stufen steigen
• Bewegen eines liegenden LKW-Reifens mit dem Hammer
• Bewältigung eines 8 m langen Hindernisparcours
• Rollen eines C-Druckschlauchs

Im Anschluss wurden eine Kurzüberprüfung der Atemschutzgeräte sowie die Hochdichtheitsprüfung durchgeführt.

Insgesamt nahmen 18 Mitglieder erfolgreich am Finnentest teil.

 

Übung: T1 – Verunfallte Person am Wertstoffsammelzentrum

Am Donnerstag, den 2. Oktober 2025, fand eine Übung zum Thema „Verunfallte Person in einem Altstoffcontainer“ statt. Mit unserem Rüstfahrzeug und dem HLF3 rückten wir zum Übungsort aus.

Das erste Hindernis war der versperrte Zugang zum Wertstoffsammelzentrum. Danach wurde die verletzte Person, die sich im Container befand, betreut, schonend auf das Spineboard gelegt und anschließend mit der Korbschleiftrage über eine Leiterbrücke aus der misslichen Lage befreit.

Nach der Übung wurde noch eine zweite Begehung des Wertstoffsammelzentrums durchgeführt, für jene, die beim ersten Mal nicht teilnehmen konnten.

Abschließend fand im Feuerwehrhaus eine Nachbesprechung der Übung statt.