Gratulationen anlässlich der Wasserdienstbewerbe 2025

Am Mittwoch, dem 24. September 2025, wurden die Wasserdienstbewerbe 2025 noch einmal gebührend gefeiert!
Stolz konnte unser Kommandant OBI Helmut Rath unserer Bürgermeisterin Bianca Fürst MA und unserem Vizebürgermeister Gunter Linhard von den Erfolgen berichten.

Bereits im August konnten die Kameraden LM Martin Kühteubl und SB Dominik Kühteubl beim 50. Bewerb um das Landeswasserdienstabzeichen in Gold in Mauternbach die Prüfung erfolgreich ablegen.

Weiters traten am 12. September 2025 beim 1. Burgenländischen Landeswasserleistungsbewerb in Rechnitz drei Zillenbesatzungen aus Hochwolkersdorf an und erreichten jeweils das Bewerbsziel:

  • Zille Hochwolkersdorf 1: SB Dominik Kühteubl und BM Stefan Fürst

  • Zille Hochwolkersdorf 2: BI Daniel Steiner und BSB Markus Thurner

  • Zille Hochwolkersdorf 3: EOBM Christoph Thurner und SB Moritz Prenner

Unser Kommandant, unsere Bürgermeisterin sowie unser Vizebürgermeister würdigten diese hervorragenden Leistungen und gratulierten herzlich.

 

 

Verdienstzeichen des Burgenländischen Landesfeuerwehrverbandes 3. Klasse

Am Sonntag, 21. September 2025, fand die Feier zum 150-jährigen Bestehen des Feuerwehrwesens in Mattersburg (Bgld.) statt. Im Rahmen dieser Festlichkeiten wurde OBI Helmut Rath mit dem Verdienstzeichen des Burgenländischen Landesfeuerwehrverbandes 3. Klasse ausgezeichnet.

Die feierliche Überreichung erfolgte durch den Burgenländischen Landesfeuerwehrkommandanten Ing. Franz Kropf, den Präsidenten des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes FPräs. Robert Mayer MSc., den Bezirksfeuerwehrkommandanten von Mattersburg OBR Adi Binder sowie den Kommandanten der Feuerwehr Mattersburg ABI Ing. Thomas Dienbauer. Ebenfalls anwesend und an der Ehrung beteiligt waren die Präsidentin des Burgenländischen Landtages Astrid Eisenkopf sowie die 3. Landtagspräsidentin und Bürgermeisterin von Mattersburg Claudia Schlager.

Herzliche Gratulation an OBI Helmut Rath zu dieser besonderen Auszeichnung!

 

 

1. Burgenländischer Wasserdienst Leistungsbewerb

Von Freitag, den 12. September, bis Samstag, den 13.September 2025, fand der 1. Burgenländische Wasserdienst Leistungsbewerb am Badesee in Rechnitz statt. Dabei nahmen wir mit drei Zillenbesatzungen teil.

Dominik Kühteubl, Stefan Fürst, Markus Thurner, Daniel Steiner, Moritz Prenner und Christoph Thurner haben das Burgenländische Wasserdienstabzeichen in Bronze bravourös gemeistert. 

Herzliche Gratulation zu dieser tollen Leistung! 

 

Schulung nach der Sommerpause am Bauhof

Nach der Sommerpause fand am Donnerstag, 11. September 2025, eine Schulung am Wertstoffsammelzentrum in Hochwolkersdorf statt.

Besichtigt wurden der Bauhof sowie das Wertstoffsammelzentrum. Dabei standen die Lagerung von Gefahrenstoffen, die Außenanlage, die Zugangsbereiche zum Gebäude sowie die Wechselrichter der Photovoltaikanlage im Fokus.
Abschließend fand im Feuerwehrhaus noch eine Nachbesprechung der Übung statt. 

 

Feuerwehrausflug 2025

Am Samstag, 6.September 2025, startete unser diesjähriger Feuerwehrausflug frühmorgens um 7:00 Uhr beim Feuerwehrhaus.

Mit dem Bus machten wir uns auf den Weg zu unserer ersten Station nach Stainz. Dort tuckerten wir mit dem Flascherlzug gemütlich durch die Gegend und genossen dabei die Aussicht sowie guten Wein. Danach führte uns die Reise weiter nach Graz. Natürlich durfte ein Besuch beim Uhrturm nicht fehlen.

Zum Ausklang des gelungenen Tages ließen wir uns beim Spindler ein ausgezeichnetes Abendessen schmecken. Bei guter Stimmung und vielen lustigen Gesprächen ging damit ein abwechslungsreicher und unterhaltsamer Ausflug zu Ende.