24 Stunden voller Action bei der Feuerwehrjugend

Ein ganzer Tag im Zeichen von Ausbildung, Teamwork und Spaß für unsere Feuerwehrjugend!

Waldbrand-Übung:
Gleich am Vormittag ging es heiß her: Bei der Waldbrand-Übung konnten die Jugendlichen ihr Können unter Beweis stellen und lernen, wie man schnell und sicher reagiert. 

Schadstoff-Einsatz:

Anschließend stand ein Schadstoff-Szenario am Programm. Mit Schutzmaßnahmen und genauer Vorgehensweise wurde die richtige Handhabung gezeigt. 

Verkehrsunfall mit verletzter Person: 
Besonders spannend wurde es beim Üben eines Verkehrsunfalls. Hier mussten nicht nur die Unfallstelle abgesichert, sondern auch eine verletzte Person versorgt werden – echte Teamarbeit war gefragt!

Natürlich kam auch das Kulinarische nicht zu kurz: Zum Mittag gab’s leckere Spaghetti, am Abend wurden wir bei der FF Brunn an der Pitten kulinarisch versorgt und zum Abschluss gab es noch ein köstliches Frühstück. 

Zwischendurch durfte natürlich auch der Spaß nicht zu kurz kommen – Spiel und Gemeinschaftsaktivitäten sorgten für gute Stimmung und Abwechslung.

Ein aufregender Tag voller lehrreicher Übungen und tollen Erlebnissen – unsere Jugendlichen waren mit vollem Einsatz dabei! 

 

Danksagung der FF Loosdorf – anlässlich der Hochwasserkatastrophe 2024

Beim Feuerwehrfest am 15. August 2025 richteten die Marktgemeinde und die FF Loosdorf ihren Dank an alle Helferinnen und Helfer, die beim Hochwasser im September 2024 im Einsatz standen.

Auch die Kameradinnen und Kameraden der 21. KHD-Bereitschaft, Bezirk Wiener Neustadt – Zug 4/21, wurden dabei für ihren tatkräftigen Einsatz feierlich geehrt. 

Ein großes Dankeschön an die FF Loosdorf für die Einladung, die Anerkennung und die herzliche Gastfreundschaft. 

Geehrt wurden die Feuerwehren des KHD-Zuges 4/21:

FF Hochwolkersdorf
FF Schwarzenberg
FF Eichbüchl
FF Walpersbach
FF Oberschlatten
FF Lanzenkirchen
FF Haderswörth
FF Katzelsdorf
FF Frohsdorf

 

 

 

Ferienspiel 2025

Spiel, Spaß und Action durften heute beim Ferienspiel der Feuerwehr nicht fehlen. Die Kinder freuten sich über eine spannende Rundfahrt mit dem Feuerwehrauto, einen Hindernislauf auf der Bewerbsbahn sowie die Möglichkeit, die Feuerwehrbekleidung aus nächster Nähe zu begutachten.

Auch Geschicklichkeit war gefragt – beim Umgang mit dem hydraulischen Rettungsgerät, beim Dosenwerfen und Rettungsringwerfen. Für besonderen Spaß sorgte das Spritzen mit dem Feuerlöscher und dem Feuerwehrschlauch. Zum Abschluss gab es eine erfrischende Abkühlung mit dem Hydroschild und den Kübelspritzen. Zu Mittag stärkten sich alle mit leckeren Palatschinken.

Ein großes Dankeschön geht an die Feuerwehrjugend sowie an alle freiwilligen Helferinnen und Helfer. Es war ein unterhaltsamer und gelungener Vormittag mit den Mädels und Burschen! 

 

 

 

Hochzeit von Selina & Dominik

Am Freitag, dem 25. Juli 2025, war es soweit: Unser Kamerad Dominik Neubauer und seine Selina gaben sich das Ja-Wort.

Unter den zahlreichen Gratulanten befanden sich natürlich auch die Kameradinnen und Kameraden der FF Hochwolkersdorf.
Nach der Trauung musste das junge Brautpaar beim Zielspritzen sein Geschick zu zweit unter Beweis stellen.
Anschließend folgte die offizielle Gratulation durch das Kommando, vertreten durch OBI Helmut Rath und BI Daniel Steiner.

Wir wünschen dem Brautpaar auf diesem Wege nochmals herzlichen Glückwunsch!