Atemschutzschulung

Am Freitag, 14.Februar 2025 fand eine Atemschutzschulung im Feuerwehrhaus statt. Die Ausarbeitung der Schulung erfolgte durch ASB Gerhard Holzapfel und SB Moritz Prenner. Im Fokus standen die Handhabung der neuen Atemschutzgeräte sowie der Unterschied zwischen den neuen und alten Geräten. Weiters wurde auch die Verwendung des Maskenfunks und die Nutzung der Wärmebildkamera geschult. Anschließend wurde das Ausrüsten mit den Atemschutzgeräten während der Fahrt im HLF3 geübt.

Zum Abschluss fand noch eine Nachbesprechung der Übung im Feuerwehrhaus statt. 

 

 


Erprobung der Feuerwehrjugend

Am Mittwoch , 12.Februar 2025 wurde die Erprobung der Feuerwehrjugend im Feuerwehrhaus durchgeführt. Zu der Prüfung gehörten Gerätekunde, Testblatt und Kleinlöschgeräte. Die Prüfung wurde von Kommandant OBI Helmut Rath, BM Karl Seidl, ASB Gerhard Holzapfel und HBM Herbert Katzgraber abgenommen. Alle Jugendlichen waren bestens vorbereitet und haben natürlich bestanden. Zum Abschluss gab es dann noch eine Jause.

 

Einsatzmaschinistenschulung

Am Samstag, 1.Februar 2025, wurde eine Einsatzmaschinistenschulung im Feuerwehrhaus durchgeführt. Diese Übung umfasste die Bedienung der Seilwinden unserer Fahrzeuge HLF 3 und RLFA, den Einsatz von Einbaugenerator, Lichtmast, Pumpe und Straßenwaschanlage sowie die optimale Beleuchtung einer Einsatzstelle.

Abschließend fand noch eine Nachbesprechung der Übung im Feuerwehrhaus statt.