Erste-Hilfe-Schulung

Am Freitag, 24. Jänner 2025, fand eine einstündige Erste-Hilfe-Schulung mit dem Schwerpunkt „Stationenbetrieb für die Ausbildungsprüfung Löscheinsatz“ statt, ausgearbeitet von ASB Kathrin Freytag. In drei Stationen wurden praxisnah wichtige Maßnahmen trainiert: die Crashrettung aus einem Gefahrenbereich, der Notfallcheck bei einer reglosen Person sowie die stabile Seitenlage mit Betreuung der betroffenen Person. Die Schulung bot eine kompakte und effektive Möglichkeit, Erste-Hilfe-Kenntnisse zu vertiefen und praxisnah anzuwenden.

Abschließend fand noch eine Nachbesprechung der Übung im Feuerwehrhaus statt. 

 

Feuerwehrball 2025

Am Samstag, 18.Jänner 2025 fand unser traditioneller Feuerwehrball im Gasthaus zur Gemütlichkeit statt. 

OBI Helmut Rath begrüßte zahlreiche Ehrengäste sowie Kameraden und Kameradinnen aus benachbarten Feuerwehren. Für die musikalische Unterstützung sorgte die Band „Bergauf“. In gemütlicher Gesellschaft wurde noch bis in die frühen Morgenstunden gefeiert und getanzt.

Die Freiwillige Feuerwehr Hochwolkersdorf bedankt sich herzlich für ihren Besuch sowie für die zahlreichen Tombolapreise. 

 

Gratulation zum 60er

Unser Kamerad LM Karner Erwin feierte seinen 60. Geburtstag. Zu diesem Anlass gratulierten ihm am Samstag, dem 4. Jänner 2025, OBI Helmut Rath und BI Daniel Steiner im Namen der Freiwilligen Feuerwehr Hochwolkersdorf. Auch auf diesem Weg wünschen wir ihm nochmals Alles Gute!

 

 

 

T1 – Bergung PKW

Am Neujahrstag, 1.Jänner 2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr Hochwolkersdorf um 17:26 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf die Schwarzenbachstraße alarmiert.

Ein PKW ist aus bisher unbekannter Ursache ins Schleudern geraten, hat sich überschlagen und ist daraufhin auf einem Feld zum Stillstand gekommen. Das Fahrzeug wurde gesichert und an einem sicheren Platz abgestellt. Im Anschluss wurde die Fahrbahn gründlich gereinigt und nach rund einer Stunde konnte die Einsatzbereitschaft wiederhergestellt werden.