T1 – Bergung PKW

Am Freitag, 22.November 2024 wurde die Freiwillige Feuerwehr Hochwolkersdorf um 15:28 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf die Alm alarmiert. Ein PKW kam aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug wurde gesichert und anschließend auf einem nächstgelegenen Platz abgestellt.

Danke an die Polizei Wiesmath für die gute Zusammenarbeit. 

Nach rund einer Stunde konnte die Einsatzbereitschaft wiederhergestellt werden.

T2 – Bergung PKW mit Menschenrettung

Am Samstag, dem 9. November 2024, wurde die Freiwillige Feuerwehr Hochwolkersdorf um 13:47 Uhr mittels Sirene zu einer PKW Bergung mit Menschenrettung auf die Brennt alarmiert. Am Einsatzort angekommen, befanden sich die Personen noch im Fahrzeug. Die Einsatzkräfte sicherten das Auto und retteten die Insassen. Anschließend wurde das Fahrzeug gemäß den Anweisungen der Polizei ordnungsgemäß abgestellt.

Ein herzlicher Dank geht an die First Responder, das Rote Kreuz Wiesmath , die Polizei Wiesmath, die Polizei Erlach sowie die Freiwillige Feuerwehr Wiesmath für die hervorragende Zusammenarbeit. 

Nach etwa 1,5 Stunden konnte die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt werden.

 

T1 – Bergung PKW

Am Donnerstag, 7.November 2024 wurde die Freiwillige Feuerwehr Hochwolkersdorf um 14:08 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf die Hauptstraße alarmiert. Aus unbekannter Ursache krachte der PKW in ein Haus, wobei die Hausmauer durchbrochen wurde. Durch den Aufprall wurde der Innenraum des Hauses erheblich verwüstet. Glücklicherweise blieben alle beteiligten Personen unverletzt.

Nach rund einer Stunde konnte die Einsatzbereitschaft wiederhergestellt werden.