Fahrzeug gegen Heustadl

Am Abende des 28.12. wurden wir zu einer Fahrzeugbergung Nähe Fernblick alarmiert. Aus unbekannter Ursache kam ein Lenker von der Straße ab und wurde durch den Zusammenstoß mit einem Heustadl gestoppt.

Wir führten die Bergung des Fahrzeuges durch und konnten nach einer Stunde die Einsatzbereitschaft wiederherstellen.

Covid-19 Massentest

Am 12. und 13. Dezember 2020 fanden die COVID-19 Massentests im Feuerwehrhaus statt.

Dabei unterstütze wir die Gemeinde bei der Durchführung. Im Keller des Feuerwehrhauses wurde dazu eine Teststraße aufgebaut.

Das Rote Kreuz nahm die Tests ab und zahlreiche Gemeinderäte und Freiwillige halfen bei Anmeldung, Auswertung und Verpflegung. Wir unterstützten die Testung mit insgesamt acht Kameraden (jeweils zwei vor Ort).

Fahrzeugbergung

Am Vormittag des 12.12. wurden wir zu einer Fahrzeugbergung alarmiert.

Ein Lenker kam L149, nahe der Landesgrenze, aus unbekannter Ursache von der Straße ab und blieb im Straßengraben stecken.

Wir sicherten die Unfallstelle ab und führten die Bergung des Fahrzeugs durch. Anschließend konnte der Lenker seine Fahrt fortsetzen.

T2 eingeklemmte Person auf der LH148

Am Vormittag des 03.12.2020 wurden wir zu einer Menschenrettung mit eingeklemmter Person alarmiert.

Knapp unterhalb des Fernblicks in Richtung Schleinz kam ein Fahrzeug aus unbekannter Ursache von der Straße ab und verunfallte.

Dabei wurden zwei Personen unbestimmten Grades verletzt und mittels Christophorus 3 und Rettungsdienst abtransportiert. Vorab wurden die verunfallten durch einen First Responder versorgt. Die PI Wiesmath sicherte den Einsatzbereich ab.

Da es sich um einen T2 handelte, wurde zusätzlich die FF Wiesmath alarmiert, diese konnte aber am Weg zum Unfallort bereits wieder umkehren.