LKW Bergung

Am 26.02 wurden wir zu einer LKW Bergung alarmiert.

Bei frostigen Temperaturen rutschte ein LKW von der Straße und konnte sich nicht mehr selbst aus dem Straßengraben befreien.

Während mittels der Seilwinde der Rüst Hochwolkersdorf die Bergung durchgeführte, fungierte unser TLF als Sicherung um ein weiteres wegrutschen des LKW zu verhindern.

Nach einer Stunde konnte die Einsatzbereitschaft wiederhergestellt werden.

Technischer Einsatz

Am 23.02. wurden wir um 23:35 zu einem technischen Einsatz alarmiert.

Auf der LH 148, Nähe Fernblick, kam ein Fahrzeug von der Straße ab und blieb im verschneiten Straßengraben stecken.

Der Rüst Hochwolkersdorf führte die Bergung des PKW mittels Seilwinde durch und der Lenker konnte anschließend die Fahrt selbstständig fortsetzen.

Technischer Einsatz

Am Vormittag des 20.02 wurden wir zu einem technischen Einsatz alarmiert.

Dabei kam ein Fahrzeug in der Nähe des Steghofs auf der Schneefahrbahn von der Straße ab und blieb im Straßengraben hängen.

Rüst und Tank Hochwolkersdorf führten die Bergung des Fahrzeugs durch und somit konnte nach einer Stunde die Einsatzbereitschaft wiederhergestellt werden.

Schadstoffschulung

Am 16.02. fand die jährliche Schadstoffschulung im Feuerwehrhaus statt.

ASB Schadstoff Thomas Manninger präsentierte uns worauf beim Schadstoffeinsatz besonders zu achten ist. Er erklärte uns wichtige Grundlegende Regeln zum Einsatz mit Schadstoffen (Sicherheitszonen, usw.), den Umgang mit dem Gefahrengutblattler (Nüßler) und unser Mehrgasmessgerät (MSA Altair 4x).

Ausflug nach Lutzmannsburg

Am Samstag, 03. Februar 2018 war die Feuerwehrjugend in der Therme Lutzmannsburg. Ein schöner Tag mit viel Spaß und Action. Jetzt wird wieder für den nächsten Bewerb weitergelernt.