Hochzeit von Petra und Patrick

Am 22.07 war es soweit, Petra Korzil und OLM Patrick Korzil gaben sich in der Pfarrkirche Kirschlag das JAwort.

Unter den zahlreichen Gratulanten mischten sich natürlich auch Kameraden der FF Hochwolkersdorf. Vor der Kirche musste das junge Brautpaar beim Zielspritzen ihr geschickt zu zweit beweisen.

Am Abend folgte noch die offizielle Gratulation durch das Kommando, vertreten durch OBI Harald Steiner und BI Daniel Steiner.

Wir wünschen dem Brautpaar auf diesem Wege nochmals ALLES GUTE!!

Brandübung

Am Freitag den 14.07 hielten wir im Dorf (Unterort) eine Brandübung ab.

Ziel war es die Bedienung der verschiedensten Gerätschaften wieder zu vertiefen. Vor allem den jüngeren Feuerwehrmitgliedern wurden dabei die verschiedensten Einsatzmöglichkeiten, mit den verschiedensten Mitteln, näher gebracht.

Dabei stellte der Rüst Hochwolkersdorf die Wasserversorgung für den Tank Hochwolkersdorf vom Löschteich im Dorf her. Nach einer gelungenen Übung konnten unsere Jüngsten einiges an neuen Erfahrungen mitnehmen.

Landeslager in Neuhofen an der Ybbs

Heuer fand das Landeslager der Feuerwehrjugend in Neuhofen an der Ybbs von 06 – 09 Juli 2017 statt. Am 06.07.2017 um 04:30 ging es nach Neuhofen an der Ybbs. Um 09:30 war das Zelt fertig aufgebaut und fertig eingeräumt. Nach einem guten Mittagessen machten wir uns auf dem Weg zum Einzelbewerb. Unsere 4 Teilnehmer hatten hervorragende Zeiten absolviert. Weiter geht es um 20:30 zur Lagereröffnung, wo 5580 Lagerteilnehmer begrüßt worden sind.

2. Tag am Lager: Nach dem Frühstück hatten wir Lagerwache, wobei wir bei der SNOW Invasion – Lagerzeitung der NÖ Feuerwehrjugend helfen durften um die Lagerzeitung binden und klammerten. Danach ab zum Mittagessen und anschließend gleich zum Gruppenbewerb in Bronze. Der Gruppenbewerb wurde erfolgreich absolviert. Bei dieser Hitze ging es gleich weiter ins Freibad. Nach einer Dusche, weiter Abendessen und jetzt noch ein gemütlicher Abend im Zelt.

3. Tag am Lager: Heute ist Besuchertag: Nach dem Frühstück, Körperpflege und Vorbereitung für den Gruppenbewerb in Silber. Um 12:10 waren wir gereiht, auch dieser wurde erfolgreich absolviert. Danach wieder weiter ins Freibad. Noch gemütlich mit den Eltern zusammensitzen, und weiter zum Abendessen. Danach noch ein gemütlicher Abend.

4. Tag: Um 06:00 Tagwache, Frühstücken, Körperpflege und danach Kofferpacken. Um 08:30, antreten zur Siegerverkündigung. Danach dürfen erst die Zelte abgebaut werden. Um 11:30 verließen wir das Landeslager in Neuhofen an der Ybbs. Es war wieder ein echt schönes Lager. Zu Hause angekommen, gab es noch ein Mittagessen im Gasthaus zur Gemütlichkeit. Anschließend gratulierte Kommandant OBI Steiner Harald für die guten Leistungen, und spendete dazu noch Eis.

Wir bedanken uns auch bei der Feuerwehrjugend Hollenthon, die uns heuer bei allen Bewerben 1 – 3 Jugendlichen bereitstellten, damit wir eine Gruppe stellen konnten. Eine Gruppe besteht aus 9 Jugendlichen, und wir meist nur 7 oder 8 waren.

Nächstes Jahr findet das Feuerwehrjugendlager in St. Aegyd am Neuwalde vom 05. – 08. Juli 2018 statt.

 

Neue Poloshirt

DANKE an die Firma E.N.C Elektotechnik und der Firma S.G.T Gastrotechnik, die uns neue Poloshirt gesponsert haben.

 

Grillabend mit Übernächtigung

Am 02. Juli 2017 wurde der Jährliche Grillabend mit Übernächtigung vor dem Landeslager durchgeführt. Es war wieder ein Lustiger Abend. Wegen der Wetterlage und der Kälte konnten wir nicht im Zelt übernächtigen, daher verlegten wir die Übernächtigung ins Feuerwehrhaus. Am Morgen wurde noch gut Gefrühstückt, und wieder alles weggeräumt.

 

Wettkämpfe in St. Johann bei Herberstein:

Am 01. Juli 2017 nahm die Feuerwehrjugend auch beim Gruppenbewerb in St. Johann bei Herberstein ( Steiermark ) teil. Auch hier konnten eine gute Platzierung erzielt werden. DANKE nochmals an das Autohaus PEUGEOT Tasch Wiener Neustadt, der uns einen 9-Sitzer borgte, damit wir beim Bewerb teilnehmen konnten.

 

HOCHZEIT von Jutta und Alex

Am 01.07 war es soweit, Jutta Rennhofer und HFM Alexander Rennhofer gaben sich in der Pfarrkirche Hochwolkersdorf das JAwort.

Unter den zahlreichen Gratulanten mischten sich natürlich auch Kameraden der FF Hochwolkersdorf. Vor der Kirche musste das junge Brautpaar beim Zielspritzen ihr geschickt zu zweit beweisen.

Am Abend folgte noch die offizielle Gratulation durch das Kommando, vertreten durch OBI Harald Steiner und HBM Walter Katzgraber.

Wir wünschen dem Brautpaar auf diesem Wege nochmals ALLES GUTE!!

Technischer Einsatz

Am Morgen des 01.07. wurden wir zu einem technischen Einsatz auf der LH 148 (nahe Fernblick) alarmiert.

Aus unbekannter Ursache kam ein Fahrzeug von der Straße ab und prallte an eine Steinmauer. Durch die Wucht des Aufpralls schleuderte das Fahrzeug gegen den gegenüberliegenden Hang und wieder zurück.

Wir sicherten die Unfallstelle ab und brachten das Fahrzeug aus dem Gefahrenbereich. Nach einer Stunde konnte die Einsatzbereitschaft wiederhergestellt werden.