Ausflug der Feuerwehrjugend

Am Samstag, den 11. März 2017 besuchte die Feuerwehrjugend die Sonnentherme in Lutzmannsburg. Ein Tag zum entspannen und mit vielen Erlebnisse, Rutschen, Ballspiele usw. Zum Abschluss gab es im Jugendraum noch Pizzabrötchen.

Absichern der Einsatzstelle

Die Übung am 10.03. hatte als Schwerpunkt das Absichern der Einsatzstelle.

Dazu wurde im praktischen Teil das Einsatzszenario: PKW gegen Stromkasten beübt. Hier galt es die Einsatzstelle von drei Richtungen her abzusichern und die nötigen Mindestabstände zu beachten.

Im Anschluss an den praktischen Teil wurde im Feuerwehrhaus nochmals die theoretischen Grundlagen, wie zum Beispiel die GAMS und die 4A-1C-4E Regel, in Erinnerung gerufen.

Ausgearbeitet wurde die Übung von HLM Karl Seidl und BM Christoph Thurner.

Funkleistungsabzeichen

Am ersten Bewerbtag des 18. Bewerb um das NÖ Feuerwehr-Funkleistungsabzeichen stellten sich BM Christoph Thurner und OLM Franz Gruber den sechs Disziplinen um das NÖ Feuerwehr-Funkleistungsbzeichen zu erringen.

Beide konnten das gesteckte Bewerbsziel erreichen und erhielten das goldene Leistungsabzeichen.

Ein herzlicher Dank geht an OBI Herbert Koger (FF Haderswörth) und sein Team für die gute Vorbereitung auf den Bewerb.