Feuerwehrfest

Vom 24. – 26.04 fand das diesjährige Feuerwehrfest im Feststadl statt.

Der Freitag stand im Zeichen des Rock’n Roll. Die Lee’s Revenge gaben dabei bereits zum zweiten Mal Rock’n Roll vom Feinsten zum Besten.

Am Samstag sorgten zum ersten Mal Having Fun für gelungene Stimmung auf unserem Fest.

Für einen gelungenen Abschluss am Sonntag sorgten Leo & Rob und der Bad Erlacher „Lausbua“ Rudi Kovacs.

Technische Schulung

Am 17.04 stand eine Schulung zum Thema technische Geräte und deren Hilfmittel am Programm. Die Schulung wurde in zwei Stationen geteilt.

Eine Station (LM Stefan Fürst) hatte als Schwerpunkt Hebekissen und deren Hilfmittel sowie die diversesten Zug- und Anschlagmittel.

Die andere Station (HLM Karl Seidl) beschäftigte sich mit Rangierroller, hydraulischer Rettungssatz, Greifzug, Südbahnwinde und einfachsten Hilfmitteln die die Handhabung dieser Gerätschaften erleichtern.

Der Praxisteil zu diesen Theorieeinheiten wird am 8. Mai folgen.

Atemschutzkurs

Am 11. und 12.04 besuchte FM Raphael Tyraj den Atemschutzkurs in Markt Piesting.
Am ersten Tag stand die Theorie am Programm und am Zweiten die Praxis. FM Raphael Tyraj konnte die Erwartungen des Ausbilderteams erfüllen und ist ab sofort Atemschutzgeräteträger der FF Hochwolkersdorf.

Jugendbahn fertiggestellt

Unter tatkräftiger Mithilfe zahlreicher Helferlein ist die Jugendbahn fertig aufgestellt worden.
Unsere Jugend kann sich somit bestens auf die kommenden Bewerbe vorbereiten. Das Üben hat somit begonnen!

AWP Übung

Am 9. April 2015 fand die AWP Übung in der Umpumpstation Bromberg statt. Die Adria Wien Pipeline befördert Rohöl von Triest nach Schwechat.
Übungsannahme ein Brand des oberhalb angrenzenden Hochwald und ein vermisster Arbeiter. Durch den Brand musste der Ausgleichsbehälter geschützt und der Brand bekämpft werden. Mit schweren Atemschutz  und der Verwendung des neuen Gasmessgerätes der FF Hochwolkersdorf, konnte der Arbeiter gefunden und geborgen werden, dieser wurde der Rettung übergeben.
An der Übung nehmen die Feuerwehren Bromberg, Schlag, Oberschlatten, Thernberg und Hochwolkersdorf teil.

Spende – Funkzeitnehmung

Durch eine anonyme Spende hat unsere Feuerwehrjugend eine Funkzeitnehmung der Fa. Keytronix erhalten.
Die FF Hochwolkersdorf, im speziellen die Feuerwehrjugend, freuen sich sehr über die Spende und werden diese zur Zeitnehmung bei der Jugendbahn einsetzen.

Ein herzliches Dankeschön an den/die Spender/in!

Fahrzeugbergung auf der LH 148

Am 01.04 wurde die FF Hochwolkersdorf um 11:15h zu einer Fahrzeugbergung im Kuhwald alarmiert. Ein Lenker kam aus unbekannter Ursache, während starken Schneefällen, von der Fahrbahn ab und kam auf der Fahrerseite liegend zum Stehen.

Die FF Hochwolkersdorf stellte das Fahrzeug auf, brachte es aus dem Gefahrenbereich und reinigte die Straße anschließen von Ölrückständen.

Nach einer Stunde konnte die Einsatzbereitschaft wiederhergestellt werden.