Atemschutzübung

Am Abend des 27.03 fand eine Unterabschnitts- Atemschutzübung statt.
Übungsannahme war der Brand einer Wohnung im Pfarrhof mit einer vermissten Person.
Übungsleiter BI Roman Haller, wies die Trupps ein und unter mitnahme der Wärmebildkamera wurde die verrauchte Wohnung durchsucht und die Person gerettet.
Die FF Hochwolkersdorf war durch BSB Markus Thurner, OLM Stefan Fürst, OFM Roland Nöhrer und OFM Patrick Katzgraber, mit einem ATS-Trupp vertreten.
Bei der Übungsbesprechung dankte HBI Martin Waldherr sich bei den Anwesenden 39 Mann, insgesamt waren 9 Trupps und der Atemluftkompressor eingesetzt.

Fahrzeugbergung im Kuhwald

Am Vomittag des 23.03 wurde die FF Hochwolkersdorf zu einem technischen Einsatz alarmiert.
Aus unbekannter Ursache kam ein Fahrzeug von der Fahrbahn ab, touchierte mehrere Bäume und kam eingezwängt zwischen zwei Bäumen zum stehen.
Beim Eintreffen der FF Hochwolkersdorf wurden die Verunfallten bereits von der Rettung versorgt. Nach Freigabe des Fahrzeuges durch die Polizei begann die FF Hochwolkersdorf mit der Bergung des Fahrzeuges.

Nach einer Stunden konnte die Einsatzbereitschaft wiederhergestellt werden.

Wissenstest

Am 21. März 2015 fand in Eggendorf der Wissenstest 2015 statt.
Unsere Feuerwehrjugend lies sich nach ausgiebiger Vorbereitung diese Chance nicht entgehen und konnte dabei ihr Können unter Beweis stellen.
Folgende Abzeichen wurden erworben:
Wissenstestspiel Bronze: JFM Kögler Julia und FJM Fuchs Florian
Wissenstestspiel Silber: JFM Grundtner Lukas
Wissentest Bronze: JFM Kögler Benjamin, JFM Kögler Kara, JFM Gruber Emmanuel und JFM Schuster Manuel
Wissenstest Silber: JFM Kindl Sebastian, JFM Steiner Laura und  JFM Kühteubl Dominik
Wissenstest Gold: JFM Blank Marcel, JFM Neubauer Dominik, JFM Rath Lena und JFM Kabelik Nina

Als Betreuer war LM Steiner Gero und als Bewerter BSB Thurner Markus (Dienstgrade), sowie  LM Fürst Stefan (Testblätter) mit.

Ein herzlicher Dank geht an den Sachbearbeiter Feuerwehrjugend LM Rath Helmut und seinem Team für die ausgezeichnete Vorbereitung der Jugend.

Abschnittsfeuerwehrtag

Am 20.03 fand in Bad Erlach der Abschnittsfeuerwehrtag des Abschnittes Wr. Neustadt Süd statt.

Dabei wurde mehrere Kameraden der FF Hochwolkersdorf für ihre langjährigen Verdienste im Feuerwehrdienst ausgezeichnet.

50jährige – LM Dutter Johann Sen.

40jährige – HBM Katzgraber Walter, LM Fürst Eduard, LM Kaltenbacher Herbert

25jährige – BSB Thurner Markus und LM Rath Helmut

Fotos: FF Bad Erlach

 

Erste Hilfe Kurs in Bad Erlach

Am 14. und 15.03. nahmen LM Stefan Fürst, PFM Martin Kühteubl und JFM Marcel Blank am 16 stündigen Erste Hilfe Kurs in Bad Erlach teil.
Für jeden Feuerwehrmann ist dieser Kurs für die Grundausbildung notwendig um beim Abschlussmodul Truppmann antreten zu dürfen.

Fahrzeugbergung im Steghof

Am Abend des 12.03 wurde die FF Hochwolkersdorf zu einer Fahrzeugbergung im Steghof alarmiert.

Aus unbekannter Ursache kam ein Lenker mit seinem Fahrzeug von der Straße ab und überschlug sich dabei. Beim Eintreffen der FF Hochwolkersdorf wurde der Verunfallte vom RK Wiesmath bereits versorgt.

Die FF Hochwolkersdorf barg das Fahrzeug und schleppte es aus dem Gefahrenbereich.