LKW Bergung

Am 29.01 wurde die FF Hochwolkersdorf zu einer LKW Bergung in Hackbichl alarmiert.
Die widrigen Wetterverhältnisse wurden einem LKW zum Verhängnis. Die FF Hochwolkersdorf befreite mittels Abschleppstange und Kette den LKW aus seiner misslichen Lage. Dieser konnte die Fahrt im Anschluss fortsetzen.

Nach zwei Stunden konnte die Einsatzbereitschaft wiederhergestellt werden.

 

Person in Notlage

Am 28.01. wurde die FF Hochwolkersdorf zu einem T2 – Person in Notlage alarmiert.

Ein First Responder, das RK Wiesmath und der Christophorus Wr. Neustadt waren dabei ebenfalls vor Ort. Da die Person nicht mehr eingeklemmt war leistete die FF Hochwolkersdorf Assistenz für die Rettung.
Der Verunfallte wurde mittels Christophorus in das LKH Wr. Neustadt geflogen. Nach 2 Stunden konnte die Einsatzbereitschaft wiederhergestellt werden.

Winterschulung – FMD

Am 16.01 fand im Feuerwehrhaus eine Winterschulung mit dem Schwerpunkt Feuerwehrmedizinischer Dienst statt.
Abgehalten wurde die Schulung von OFM Kathrin Freytag gemeinsam mit ihren Kollegen des RK Wiesmath, Markus Sinabell und Harald Hafenscher.

Nach einem kurzen Theorieteil ging es an die Praxis. Im Stationsbetrieb wurden die Themen Herzdruckmassage und Beatmung, Anwendung eines DEFI sowie der Notfallcheck inkl. stabiler Seitenlage durchgenommen.
Diese Schulungen zeigen immer wieder die Wichtigkeit des übens von „Basics“ der Ersten Hilfe.

Ein herzlicher Dank geht an das kompetente Trio des RK Wiesmath, die uns immer auf den neuesten Stand der Ersten Hilfe bringen und uns die Grundlagen nochmals vor Augen rufen.

 

Feuerwehrball

Am 10.01 fand der alljährliche Feuerwehrball im Gasthaus Hofbauer-Korzil statt. OBI Harald Steiner konnte bei der Eröffnung wieder zahlreiche Ehrengäste begrüßen.

Für die musikalische Umrahmung sorgten die Golden Melodies. Die Puntigamerzwerge sorgten wieder mit zwei spektakulären Plattlern für eine gelungene Mitternachtseinlage.

Fahrzeugbergung

Am 03.01.2015 wurde die FF Hochwolkersdorf zu einer Fahrzeugbergung im Steghof alarmiert. Ein PKW kam aus ungeklärter Ursache ins Schleudern, überschlug sich und kam im Straßengraben am Dach zum Liegen.
Nach der Erstversorgung der Person, durch zwei zufällig anwesende Mitglieder der FF Hochwolkersdorf, wurde diese dem nachkommenden First-Responder übergeben.
Die FF Hochwolkersdorf sicherte die Einsatzstelle ab und führte nach Freigabe der Polizei die Bergung des KFZ durch.

Nach einer Stunde konnte die Einsatzbereitschaft wiederhergestellt werden.