Durch die starken Winde kam es auch in Hochwolkersdorf zu einem Sturmschaden. Am 25.12 wurde die FF Hochwolkersdorf um 20:02 zu einem technischen Einsatz aufgrund eines Sturmschadens alarmiert. Auf der LH 148 lag ein Baum quer über die halbe Fahrbahn. Die FF Hochwolkersdorf sicherte die Einsatzstelle ab und entfernte den Baum aus dem Gefahrenbereich. Nach einer Stunde konnte die Einsatzbereitschaft wiederhergestellt werden.
Am 20. Dezember 2013, wurden die neuen Jacken der Feuerwehrjugend übergeben. Durch die Initiative des Jugendbetreuer LM Helmut Rath, konnten für alle Jacken Sponsoren gefunden werden. Bei der Übergabe waren auch fast alle Sponsoren, sowie das Kommando der FF Hochwolkersdorf anwesend. Das Kommando allen voran OBI Harald Steiner und der Jugendbetreuer LM Helmut Rath bedanken sich recht herzlich bei: Josef Fürst (Heiztechnick und Baddesign Fürst) Josef Kabinger (Holzschlägerung und –bringung Kabinger) Wolfgang Wedl (Orthopädieschuhtechnik Wedl) Reinhard Klesch (Maler und Anstreicher Klesch GmbH) Helmut Braun (Elektroinstallationen Braun) Erwin Fellner (Getränke und Einzelhandel Fellner) Rene Ostermann (Ponweiser – Ostermann & Ponweiser OEG) –&–Datei:–&—-&–Bilder:–&—-&–TLF_A:–&–0–&–KLF:–&–0–&–LFA_B:–&–0–&–Anhaenger:–&–0
Am 21. Dezember 2013 fand im Feuerwehrhaus der Punschstand der Feuerwehrjugend Hochwolkersdorf statt. Danke an die zahlreichen Besucher, welche aus Hochwolkersdorf und den umliegenden Feuerwehren den Punschstand besuchten. –&–Datei:–&—-&–Bilder:–&—-&–TLF_A:–&–0–&–KLF:–&–0–&–LFA_B:–&–0–&–Anhaenger:–&–0
Am 20. Dezember 2013, fand in Hochwolkersdorf die Fackelwanderung der Feuerwehrjugend des Abschnitts Süd statt. Organisiert wurde die Wanderung von Jugendbetreuer LM Helmut Rath, welcher mit der Feuerwehrjugend Hochwolkersdorf den Keller weihnachtlich schmückte. Für das leibliche Wohl sorgten die Angehörigen der Jungfeuerwehrmänner und –frauen, welche Leberkäse und Aufstriche, sowie Kinderpunsch beisteuerten. Der Abschnittssachbearbeiter Feuerwehrjugend ASB Werner Wescheider, der Kommandant der FF Hochwolkersdorf OBI Harald Steiner und auch die Frau Bürgermeister Traude Gruber war auch anwesend und fand nur positive Worte. –&–Datei:–&—-&–Bilder:–&—-&–TLF_A:–&–0–&–KLF:–&–0–&–LFA_B:–&–0–&–Anhaenger:–&–0
Am 18.12 fand im GH Kabinger die abschließende Chargensitzung des Jahres statt. Auf der Tagesordnung standen unter anderem der Rückblick 2013, die Termine der Veranstaltungen sowie der Ausbildungsplan 2014.–&–Datei:–&—-&–Bilder:–&—-&–TLF_A:–&–0–&–KLF:–&–0–&–LFA_B:–&–0–&–Anhaenger:–&–0
