Fertigkeitsabzeichen Wasserdienst der FJ des Abschnitts Gloggnitz

Am 28.09.2013 wurden von BSB Markus Thurner und LM Daniel Steiner (FF Hochwolkersdorf), sowie OBI Hans-Peter Adelpoller und FM Jennifer Adelpoller (FF Zillingdorf/Bergwerk), die praktische Ausbildung für das Fertigungsabzeichen Wasserdienst, für die Feuerwehrjugendgruppen des Abschnitts Gloggnitz, am Zillingdorfer See abgehalten. Im Anschluss wurde die Prüfung der Feuerwehrjugendgruppen Raach, Otterthal, Reichenau, Köttlach und Trattenbach, für das Fertigungsabzeichen Wasserdienst positiv abgenommen. Am 14.10.2014 wird dann in Otterthal noch der schriftlichen Teil absolviert und die Abzeichen übergeben. Danke auch seitens der Abschnittssachbearbeiterin Feuerwehrjugend Sabine Loibl für die Durchführung der Ausbildung. –&–Datei:–&—-&–Bilder:–&—-&–TLF_A:–&–0–&–KLF:–&–0–&–LFA_B:–&–0–&–Anhaenger:–&–0

Besuch der FJ Hochwolkersdorf in der BAZ Wr. Neustadt

Am 21. September 2013, besuchte die Feuerwehrjugend Hochwolkersdorf die BAZ in Wr. Neustadt. Neben der Erklärung, wie ein Notruf übernommen wird und in weiterer Folge die Feuerwehren verständigt werden, wurde durch den Disponenten OBM Andreas Michalitz auch noch weitere Fragen beantwortet. Höhepunkt des Besuches der Feuerwehr Wr. Neustadt war zum Abschluss eine Fahrt mit dem Hubsteiger, wo sich die Kids in 40 Metern Höhe Wr. Neustadt von oben anschauen konnten. Danke an die FF Wr. Neustadt für den schönen Nachmittag und an den Steigfahrer ASB Christian Fenz der sich für uns die Zeit nahm. –&–Datei:–&—-&–Bilder:–&—-&–TLF_A:–&–0–&–KLF:–&–0–&–LFA_B:–&–0–&–Anhaenger:–&–0

Technischer Einsatz

Am 06.09 wurde die FF Hochwolkersdorf zu einem technischen Einsatz alarmiert. Aus ungeklärter Ursache überschlug sich auf der LH 148 (Kuhwald) ein PKW. Aufgabe der FF Hochwolkersdorf war die Reinigung der Fahrbahn. Das Fahrzeug wurde zum Zeitpunkt der Alarmierung bereits von einem Abschleppdienst verbracht. Nach einer Stunden konnte die Einsatzbereitschaft wiederhergestellt werden.