Vom 3. bis 5. April 2013 besuchte BSB Markus Thurner in der Landesfeuerwehrschule in Tulln das Modul „Führungsstufe 3“. In diesem Modul ging es in erster Linie um das Führungsverfahren, welches in etlichen Planspielübungen ausgiebig beübt wurde. Weitere Schwerpunkte sind die Zusammenarbeit mit anderen Organisationen, wie Polizei, Rettung, Straßenverwalter, ÖBB, Bundesheer, IVW4 und anderen, welche auch Unterrichtseinheiten zur Verfügung hatten, wo sie sich Präsentieren konnten und sich interessante Gespräche ergaben. Auch wurden die Stabsarbeit und der Katastrophenhilfsdienst durchgenommen. Das Ziel des Moduls war es, Führungskräfte für den Einsatz mit mehreren Einheiten, sowie mit den Aufgaben des Einsatzleiters bzw. der Einsatzleitung vorzubereiten. Dies wurde mehr als übertroffen und war es ein sehr lehrreiches und interessantes Modul. –&–Datei:–&—-&–Bilder:–&—-&–TLF_A:–&–0–&–KLF:–&–0–&–LFA_B:–&–0–&–Anhaenger:–&–0
Am 02.04 fand im Gasthaus Rothmann die übliche Mitgliederversammlung vor dem Feuerwehrfest statt. OBI Harald Steiner konnte zahlreiche Kameraden begrüßen. Nach der Einteilung der Helfer fürs Fest wurde noch der aktuelle Stand und die weiteren Schritte beim Feuerwehrhausneubau besprochen. –&–Datei:–&—-&–Bilder:–&—-&–TLF_A:–&–0–&–KLF:–&–0–&–LFA_B:–&–0–&–Anhaenger:–&–0
