Zum fünften Mal fand am 24.11 der diesjährige Krampusrummel (ehem. Teufelsknechte) in Hochwolkersdorf statt. Wieder ließen sich zahlreiche Besucher diese Show nicht entgehen. In diesem Jahr sorgten fünf Gruppen mit rund 50 Perchten für ein gelungenes Spektakel. Fotos: Maximilian Steiner, Hubert Steiner und Franz Gruber –&–Datei:–&—-&–Bilder:–&—-&–
KLF:–&–0–&–LFA_B:–&–0–&–Anhaenger:–&–0
Am 19.11 fand im Gasthaus Rothmann eine Mitgliederversammlung statt. Zahlreiche Mitglieder nahmen an dieser teil. Haupttagespunkte waren der bevorstehende Krampusrummel am 24.11, der Feuerwehrhausneubau und vorkommnisse seit der letzten Sitzung. –&–Datei:–&—-&–Bilder:–&—-&–TLF_A:–&–0–&–KLF:–&–0–&–LFA_B:–&–0–&–Anhaenger:–&–0
Am 17. November 2012 lud die Gemeinde Neudörfel zum traditionellen Bürgermeisterempfang in das Rathaus. Dieser findet immer gemeinsam mit dem Bezirksfeuerwehrball des Bezirkes Mattersburg im Martinihof statt. Nach der Rede des Hausherren BGM Dieter Posch überreichte OBR Adi Binder auf Ansuchen des Bezirksfeuerwehrkommandos Mattersburg die Auszeichnungen an die Anwesenden und geleitet anschließend die Ehrengäste zum Ball. Aus der FF Hochwolekrsdorf wurden OBI Harald Steiner und BSB Markus Thurner mit der Einsatzmedaille der „Albert Schweizer Stiftung“ ausgezeichnet. –&–Datei:–&—-&–Bilder:–&—-&–TLF_A:–&–0–&–KLF:–&–0–&–LFA_B:–&–0–&–Anhaenger:–&–0
Am 16. November 2012 fand in Oberpiesting das Abschlussmodul Truppmann statt. Von der FF Hochwolkersdorf legte PFM Raphael Tyraj die Prüfung erfolgreich ab. Begleitet wurde er von FM Harald Steiner und FM Daniel Steiner. –&–Datei:–&—-&–Bilder:–&—-&–TLF_A:–&–0–&–KLF:–&–0–&–LFA_B:–&–0–&–Anhaenger:–&–0
Am 9. November 2012, fand um 15 Uhr, eine Tauchdienstübung statt. An dieser Übung nahm auch BSB Markus Thurner teil. Bei der Übung wurde die neue Unterwasserkamera und die Unterwasserkomunikationssysteme beübt.–&–Datei:–&—-&–Bilder:–&—-&–TLF_A:–&–0–&–KLF:–&–0–&–LFA_B:–&–0–&–Anhaenger:–&–0
Am 02.11 wurde die FF Hochwolkersdorf zu einer Fahrzeugbergung auf der LH 148 alarmiert. Dazu rückte der Tank Hochwolkersdorf mit 8 Mann aus. Aus unbekannter Ursache verlor ein Lenker die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam dadurch von der Fahrbahn ab und blieb im Straßengraben hängen. Die FF Hochwolkersdorf führte die Bergung des Fahrzeuges durch und konnte nach einer Stunde Einsatzzeit die Einsatzbereitschaft wiederherstellen. –&–Datei:–&—-&–Bilder:–&—-&–
KLF:–&–0–&–LFA_B:–&–0–&–Anhaenger:–&–0
