Am 31. August 2012 fand in Aich im Ennstal der 16. Steirische Landeswasserwehrbewerb statt. Auf Grund des anhaltenden Regens und der stark ansteigenden Enns, der Pegel stieg am Freitag um 1 Meter, konnte nur der Goldbewerb und einige Starter im Zilleneiner durchgeführt werden. Der Bronze– und Silberbewerb wurde aus Sicherheitsgründen abgesagt. Es wurde auch auf Grund der hochwasserführenden Enns nur ein Schwimmholz gesetzt und das Drehen in der Zillengasse auch ausgelassen. Es war sicher der schwerste Bewerb den es dieses Jahr gab. Aus unserer Feuerwehr stellten sich auch BSB Markus Thurner, ASB Michael Steiner, LM Christoph Thurner und FM Daniel Steiner der Herausforderung. Leider konnten nicht alle das Bewerbsziel erreichen. Von den 31. angetretenen Zillen im Goldbewerb, erreichten nur 3 steirische und 10 Zillen aus Nieder– und Oberösterreich das Wasserwehrabzeichen in Gold. Bei der Siegerehrung am 1. September 2012 wurden neben den errungenen Goldmedaillen, auch FM Daniel Steiner als jüngster Teilnehmer mit einen Ruder und einem Stecher ausgezeichnet werden. Ergebnis: 4. BSB Markus Thurner – 209,89 Punkte 7. ASB Michael Steiner – 202,08 Punkte 9. LM Christoph Thurner – 192,90 Punkte FM Daniel Steiner – Disqualifiziert –&–Datei:–&—-&–Bilder:–&—-&–TLF_A:–&–0–&–KLF:–&–1–&–LFA_B:–&–0–&–Anhaenger:–&–0
Am 29. August 2012, von 17:00 bis 19:00Uhr, fand die erste Feuerwehrjugendstunde statt. Der Feuerwehrjugendführer LM Helmut Rath und ein Feuerwehrhilfsjugendführer LM Stefan Fürst konnten die zahlreichen Interessenten begrüßen. Am Programm stand in erster Linie ein „Kennen–Lern–Spiel“, das Kennenlernen des örtlichen Feuerwehrkommandos, sowie die Vorbereitung auf die im Herbst stattfindende Erprobung. Bei denen die Jungfeuerwehrmänner einige Gerätschaften (wie wasserführende Amateuren, Schläuche, Kleinlöschgeräte), die Dienstgrade und das Kommando usw. kennen und bezeichnen müssen. Nebenbei wurde die erste Stunde zur Anprobe der neuen Uniform genutzt. FJF LM Helmut Rath ist sehr stolz über das Engagement und glücklich welche Wissenslust der Feuerwehrnachwuchs an den Tag legt. –&–Datei:–&—-&–Bilder:–&—-&–TLF_A:–&–0–&–KLF:–&–0–&–LFA_B:–&–0–&–Anhaenger:–&–0
Am 29. August 2012, im Zuge der ersten Feuerwehrjugendstunde, wurde von Thomas Fenz eine Kübelspritze an die FF Hochwolkersdorf übergeben, die zur Gänze von ihm gespendet wurde. Feuerwehrjugendführer LM Helmut Rath und Kommandantstelvertreter BI Johann Baumgartner nahmen die Spende entgegen und bedanken sich bei der Firma FENZ.–&–Datei:–&—-&–Bilder:–&—-&–TLF_A:–&–0–&–KLF:–&–0–&–LFA_B:–&–0–&–Anhaenger:–&–0
Von 23. bis zum 26. August 2012, findet in Aggsbach Markt (Bez. Krems) und Aggsbach Dorf (Bez. Melk) unter dem Motto die „Donau verbindet“ der 55. Landeswasserdienstleistungsbewerb in Bronze und Silber, sowie der 38. Bewerb um das Wasserdienstleistungsabzeichen in Gold statt. Wieder dabei die Landesbewerter aus Hochwolkersdorf BSB Markus Thurner, ASB Michael Steiner, LM Christoph Thurner und FM Daniel Steiner. Sowie LM Franz Gruber und LM Gero Steiner, die sich auch dem Bewerb stellten. 1. Tag 23.08.2012 Nachdem die Bewerbsfahne durch einen Soldaten des Jagdkommandos eingeflogen wurde, startete der Goldbewerb. In der Diziplin Gold starteten Zillen aus Hochwolkersdorf. 66. BSB Markus Thurner (7,01:82) 77. ASB Michael Steiner (7,09:48) FM Daniel Steiner (disqualifiziert) 2. Tag 24.08.2102 Weiter ging es mit dem Bronze und dem Silberbewerb. Auch hier Zillen aus Hochwolkersdorf am Start. Bronze ohne Alterspunkte 40. BSB Markus Thurner/FM Daniel Steiner (7,52:10) 162. ASB Michael Steiner/LM Christoph Thurner (8,58:69) 252. LM Franz Gruber/LM Gero Steiner (9,43:22) Silber ohne Alterspunkte 50. LM Franz Gruber/LM Gero Steiner (8,15:74)) 54. BSB Markus Thurner/FM Daniel Steiner (8,18:75) 129. ASB Michael Steiner/LM Christoph Thurner (9,16:76) 3. Tag 25.08.2102 Abgeschlossen wurde der Bewerb mit dem Zillen Einer, wo die FF Hochwolkersdorf ein sensationelles Ergebnis einfuhr. 45. FM Daniel Steiner (6,07:88) 64. BSB Markus Thurner (6,13:23) 176. ASB Michael Steiner (6,47:63) 178. LM Christoph Thurner (6,47:99) –&–Datei:–&—-&–Bilder:–&—-&–TLF_A:–&–0–&–KLF:–&–1–&–LFA_B:–&–0–&–Anhaenger:–&–0
Am 22.08 wurde die FF Hochwolkersdorf zu einem Unwettereinsatz alarmiert. Aufgrund der starken Rägenfälle kam es im Bereich der unteren Alm zu einem größeren Erdrutsch. Kurze Zeit darauf rückte der Tank Hochwolkersdorf zum Einsatzort aus. Nach etwa fünf Stunden Aufräumarbeiten konnte die Einsatzbereitschaft wiederhergestellt werden. –&–Datei:–&—-&–Bilder:–&—-&–
KLF:–&–0–&–LFA_B:–&–0–&–Anhaenger:–&–0
Am 18.08 wurde die FF Hochwolkersdorf und die FF Wiesmath zu einem Brandeinsatz auf dem Hübenweg (Hochwolkersdorf) alarmiert. Am Einsatzort angekommen stellte sich folgende Lage dar: Aus ungeklärter Ursache kam es in einer Selche zu einer kleinen Brandentwicklung. Gleich nach eintreffen des Tank Hochwolkersdorf führte dieser die Brandbekämpfung mittels HD Rohr durch. Nach 10min konnte bereits „Brand aus“ gegeben werden. Eine Stunde nach Ausrückung konnte die FF Hochwolkersdorf die Einsatzbereitschaft wiederherstellen. –&–Datei:–&—-&–Bilder:–&—-&–
KLF:–&–0–&–
Anhaenger:–&–0
Am 17. und 18. August 2012, fand der Bezirkswasserleistungsbewerb des Bezirkes Krems in Aggsbach Markt statt. Mit dabei waren auch BSB Markus Thurner, ASB Michael Steiner, LM Christoph Thurner und FM Daniel Steiner, die wieder als Bewerter eingesetzt waren und auch sich den Bewerb stellten. Dieser Bewerb dient als Generalprobe der diesjährigen Landeswasserleistungsbewerbe, die ja über zwei Bezirke Krems und Melk unter dem Motto „Donau verbindet“ von 23. bis zum 26. August stattfindet. Ergebnisliste
Am Samstag den 11. August 2012 fand in Gars am Kamp der 9. Bezirkswasserdienstbewerb des Bezirkes Horn statt. Aus der FF Hochwolkersdorf war auch das Bewerterteam, angeführt mit dem Hauptbewerter BSB Markus Thurner, die Bewerter ASB Michael Steiner, LM Christoph Thurner und FM Daniel Steiner beim Bewerb eingesetzt und stellten sich auch dem Kurs auf dem Kamp. Bronze Gäste: 31. BSB Markus Thurner / FM Daniel Steiner – 07:47,79 41. ASB Michael Steiner / LM Christoph Thurner – 08:33,21 Silber Gäste: 17. BSB Markus Thurner / FM Daniel Steiner – 07:47,21 ASB Michael Steiner / LM Christoph Thurner – (Disqualifiziert) Zillen Einer Gäste: 28. FM Daniel Steiner – 06:37,47 52. BSB Markus Thurner – 07:05,02 59. ASB Michael Steiner – 07:09,41 –&–Datei:–&—-&–Bilder:–&—-&–TLF_A:–&–0–&–KLF:–&–0–&–LFA_B:–&–0–&–Anhaenger:–&–0
