Am 26. November 2011, fand im GH Oberberger in Bromberg die Weihnachtsfeier des Unterabschnittes 1 statt. Nach einem Jahresrückblick in Form einer Power Point, mit beeindruckenden Bildern des abgelaufenen Jahres über Einsätze, Übungen und Bewerbe, begrüßte der Kommandant der FF Oberschlatten OBI Werner Kornfeld die Anwesenden. Danach übergab er an den Unterabschnittskommandanten HBI Martin Waldherr . Weitere Tagesordnungspunkte, wie Todengedenken, Statistik über Mannschaftsstand, Einsatzfahrzeuge und Leistungsabzeichen und die Termine 2012 folgten dann. Zum Abschluss, erhielten noch die Ausbilder EBI Johann Heissenberger und BM Andreas Stangel nach dem Ausscheiden ihrer Funktion für ihre geleistete Arbeit eine Urkunde. Eine weitere Urkunde und ein Strahlrohr aus Holz erhielt EHBI Karl Wedl für seine 10jährige Funktion als Unterabschnittskommandant. –&–Datei:–&—-&–Bilder:–&—-&–TLF_A:–&–0–&–KLF:–&–0–&–LFA_B:–&–0–&–Anhaenger:–&–0
Am 23. November 2011 gratulierten der Kommandant der FF Hochwolkersdorf OBI Harald Steiner und der Leiter des Verwaltungsdienstes BSB Markus Thurner der Autopatin Frau Elfriede Steiner zum 70ten Geburtstag.–&–Datei:–&—-&–Bilder:–&—-&–TLF_A:–&–0–&–KLF:–&–0–&–LFA_B:–&–0–&–Anhaenger:–&–0
Heiße Show in Hochwolkersdorf! Die Teufelsknechte und ihre „Partnerteufeln“ sorgten auch heuer wieder für eine unglaubliche Feuershow. Zahlreiche Perchten und Feuerspeier begeisterten das zahlreich erschienene Publikum. Fotos: LM Hubert Steiner, LM Franz Gruber–&–Datei:–&—-&–Bilder:–&—-&–
KLF:–&–0–&–
Anhaenger:–&–0
Am 18. November 2011, fand in der Oberschaltten eine Atemschutzübung auf Unterabschnittsbasis statt. Von der FF Hochwolkersdorf nahmen die Kameraden ASB Thomas Manninger, LM Patrick Korzil, LM Gerhard Holzapfel, LM Daniel Baumgartner und FM Daniel Steiner daran teil. Der Unterabschnittskommandant HBI Martin Waldherr bedankte sich bei der hervorragend ausgearbeiteten Übung und bei der großen Anzahl an Teilnehmern.
Am 10.11 lud BSB Markus Thurner zu einer Dienstbesprechung des Wasserdienstes in den Otto Sommer Saal nach Wr. Neustadt. Dabei wurden nochmals die „Wasserdienst–Highligts“ des Jahres 2011 präsentiert. Als Höhepunkt ist dabei sicherlich der 1.Bezirkswasserdienstleistungsbewerb in Bad Fischau zu nennen. Weiters wurden die Termine für das Jahr 2012 sowie der Ankauf eines Ölzeugs besprochen. –&–Datei:–&—-&–Bilder:–&—-&–TLF_A:–&–0–&–KLF:–&–0–&–LFA_B:–&–0–&–Anhaenger:–&–0
Am 09.11 war zum ersten Mal HBI Martin Waldherr und sein Verwalter zur Inspektion zu Besuch. Der Unterabschnittskommandant vergewisserte sich unter Anwesenheit von BGM Traude Gruber, des Kommandos und der Chargen vom Zustand der FF Hochwolkersdorf. –&–Datei:–&—-&–Bilder:–&—-&–TLF_A:–&–0–&–KLF:–&–0–&–LFA_B:–&–0–&–Anhaenger:–&–0
Am 7. November 2011, um 19:30 Uhr, fand im GH Rothmann eine Mitgliederversammlung statt. Der Kommandant OBI Harald Steiner konnte 23 Kammeraden begrüßen. Er berichtete über die geleisteten Arbeiten beim neuen Feuerwehrhaus, über die bevorstehende Veranstaltung der Teufelsknechte, sowie das laufende Geschäft. Er konnte um 21:00 Uhr die Versammlung schließen. –&–Datei:–&—-&–Bilder:–&—-&–TLF_A:–&–0–&–KLF:–&–0–&–LFA_B:–&–0–&–Anhaenger:–&–0
Am 05.November fand im Feuerwehrhaus der FF Schwarzenbach eine Schulung für Atemschutzsachbearbeiter des Abschnittes Wr.Neustadt–Süd statt. Welche von LM Gerhard Holzapfel, OFM Kathrin Freytag und LM Christoph Thurner besucht wurde. Nach den Grußworten des Abschnittssachbearbeiter für Atemschutz OBM Christian Dömötör wurden einschlägig über die im Bezirk meist eingesetzten Atemschutzgeräte Wartungs– u. Reinigungsmaßnahmen erläutert. –&–Datei:–&—-&–Bilder:–&—-&–TLF_A:–&–0–&–KLF:–&–0–&–LFA_B:–&–0–&–Anhaenger:–&–0
