Unterabschnittsübung in Bromberg

Am 26. Oktober 2011, fand wie jedes Jahr eine Übung des Unterabschnitt 1 statt. Austragende Feuerwehr war dieses Mal die FF Bromberg. Als Übungsobjekt wurde das Autohaus Kornfehl ausgewählt. Übungsannahme: Brand des Dachstuhls, 2 vermisste Personen in der verrauchten Kfz–Werkstätte und ein Verkehrsunfall. An der Übung nahmen 98 Kameraden/innen aus 7 Feuerwehren mit 14 Fahrzeugen teil. Die FF Hochwolkersdorf war unter den Kommando von OBI Harald Steiner mit 14 Mann und 2 Fahrzeugen dabei. Zu der Übungsbesprechung konnte der Übungsleiter BI Roman Haller , Bgm. Franz Fahrner , UA–Kommandant HBI Martin Waldherr und den Besitzer des Autohauses Herrn Konfehl begrüßen.

EHLM Steiner feierte seinen 70er

Am 16.10 feierte EHLM Herbert Steiner seinen 70igsten Geburtstag im GH Rothmann. Unter den zahlreichen Gratulanten befanden sich auch OBI Harald Steiner und BI Johann Baumgartner. Sie überbrachten dem Jubilar die besten Glückwünsche und überreichten ein kleines Geschenk als Anerkennung. Die FF Hochwolkersdorf wünscht auf diesem Weg nochmals alles Gute!–&–Datei:–&—-&–Bilder:–&—-&–TLF_A:–&–0–&–KLF:–&–0–&–LFA_B:–&–0–&–Anhaenger:–&–0

TE auf LH 148

Am 11.10 wurde die FF Hochwolkersdorf zu einer Fahrzeugbergung auf der LH 148 alarmiert. Der Einsatzort lag Richtung Schwarzenbach. Der Lenker kam aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und rammte einen Baum. Zur Unterstützung wurde die FF Schwarzenbach alarmiert. Beim Eintreffen sicherte die FF Hochwolkersdorf die Unfallstelle ab. Die weiteren Absicherungsmaßnahmen wurden von der FF Schwarzenbach übernommen. Die FF Hochwolkersdorf führte anschließend die Bergung des Fahrzeuges mittels Seilwinde durch. –&–Datei:–&—-&–Bilder:–&—-&–TLF_A:–&–0–&–KLF:–&–0–&–LFA BAnhaenger:–&–0

Baustellenfeier

Am 08.10 fanden sich die Helfer des Feuerwehrhausbaus zu einer kleinen Feier im Feuerwehrhaus ein. Bei Spanferkel und Bier konnte über den Feuerwehrhausbau diskutiert werden. Kommandant Harald Steiner bedankte sich an dieser Stelle bei allen Helfern für die gute Zusammenarbeit. LM Helmut Braun und BSB Markus Thurner spendierten das Spanferkel und LM Christoph Thurner das Bier. Für die Zubereitung zeigte sich unser Kamerad LM Johann Dutter verantwortlich.–&–Datei:–&—-&–Bilder:–&—-&–TLF_A:–&–0–&–KLF:–&–0–&–LFA_B:–&–0–&–Anhaenger:–&–0

Sicherheitstag in Vösendorf

Am 2. Oktober 2011 fand in Vösendorf (MD) ein, von der Gemeinde organisierter Sicherheitstag statt. Mit dabei war neben den Blaulichtorganisationen wie Rettung, Polizei, Feuerwehr und Bergrettung und vielen mehr, auch der Tauchdienst der Feuerwehr. Mit dem Feuerwehrtauchdienst dabei auch BSB Markus Thurner, der bei der Übungsvorführung den Leinenmann machte. Nach der Vorführübung, wurde der Vösendorfteich mit 6 Taucher betaucht. –&–Datei:–&—-&–Bilder:–&—-&–TLF_A:–&–0–&–KLF:–&–0–&–LFA_B:–&–0–&–Anhaenger:–&–0