Am 29.06 fanden sich zahlreiche Mitglieder der FF Hochwolkersdorf zu einer Mitgliederversammlung im Gerätehaus ein. Zu dieser Versammlung wurden auch alle Helfer des Feuerwehrfestes eingeladen. Haupttagesordnungspunkte waren die Feuerwehrfestabrechnung sowie der Neubau des Feuerwehrhauses. Im Anschluss an die Versammlung folgte das gemütliche Besammensein bei Grillwürstel und Mehlspeise. –&–Datei:–&—-&–Bilder:–&—-&–TLF_A:–&–0–&–KLF:–&–0–&–LFA_B:–&–0–&–Anhaenger:–&–0
Am 30.06 um 13:50 wurde die FF Hochwolkersdorf zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Beim Eintreffen an der Unfallstelle wurde der verunfallte Rollerfahrer bereits von Notarzt und Rettung versorgt. Die FF Hochwolkersdorf übernahm die Bergung des Rollers und die Reinigung der Fahrbahn. Um 14:50 konnte die Einsatzbereitschaft wiederhergestellt werden. –&–Datei:–&—-&–Bilder:–&—-&–TLF_A:–&–0–&–KLF:–&–0–&–
Anhaenger:–&–0
Am 27. Juni 2011 fand in der FWS ein Modul des Hochwsserschutzsysteme (KHD30) statt. Wobei sich auch BSB Markus Thurner und LM Christoph Thurnerunter den Kursteilnehmern befand. In den einen Tag dauernden Modul, wurden zuerst theoretisch im Lehrsaal und dann anschließend praktisch auf dem Übungsgelände der Landesfeuerwehrschule, die im Katastrophenlager lagernden Hochwasserschutzsysteme vorgestellt und aufgebaut. Mit dem abschließenden Fluten, konnte die Richtigkeit der Arbeit getestet werden.–&–Datei:–&—-&–Bilder:–&—-&–TLF_A:–&–0–&–KLF:–&–0–&–LFA_B:–&–0–&–Anhaenger:–&–0
Am 18. Juni 2011, fand in Zillingdorf der Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb des Abschnittes Nord und am 25. Juni 2011, fand in Winzendorf der 34. Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb des Bezirkes Wr. Neustadt statt. Die FF Hochwolkersdorf stellte bei beiden Bewerben eine Gruppe in Bronze und Silber. Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb: Bronze Gäste 9. Rang (368,26 Punkte) Silber Gäste 6. Rang (365,31 Punkte) Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb: Bronze 24. Rang (378,88 Punkte) Silber 22. Rang (360,90 Punkte) –&–Datei:–&—-&–Bilder:–&—-&–TLF_A:–&–0–&–KLF:–&–0–&–LFA_B:–&–0–&–Anhaenger:–&–0
Am 25. August 2011 Nachmittags war der 2. Termin für die Atemschutzuntersuchung beim Feuerwehrarzt Dr. Adil Al–Sayegh. Nach der schon in den letzten Wochen laufend stattgefundenen Gesundenuntersuchung, stand dieses mal ein Lungenfunktionstest und das Belastungs–EKG am Ergometer am Progarmm.–&–Datei:–&—-&–Bilder:–&—-&–TLF_A:–&–0–&–KLF:–&–0–&–LFA_B:–&–0–&–Anhaenger:–&–0
