Fahrzeugbergung

Am 29.05 wurde die FF Hochwolkersdorf zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Um 22h ging der Alarm bei den Kameraden ein. Rüst und Tank Hochwolkersdorf rückten daraufhin aus. Der Einsatzort lag Richtung Rosalia rund 200m vor dem Grenzweg. Ein PKW–Lenker kam aus unbekannter Ursache von der Straße ab und beschädigte dabei sein Fahrzeug, so dass an eine Weiterfahrt nicht möglich war. Die FF Hochwolkersdorf brachte den PKW mittels Rangierroller aus der Gefahrenzone und reinigte anschließend die Fahrbahn. Um 23:15 konnte die Einsatzbereitschaft wiederhergestellt werden.–&–Datei:–&—-&–Bilder:–&—-&–TLF AKLF:–&–0–&–LFA BAnhaenger:–&–1

Fahren mit der Feuerwehrzille

Am 28.05 und 29.05 fanden die Module WD20 (dritter Tag) und ASMWD20 in Sarling statt. Am Samstag wurde der dritte und letzte Tag des Moduls WD20 (Fahren mit der Feuerwehrzille) absolviert. Bei sehr schwierigen Bedingungen mussten die Teilnehmer am Vormittag an das andere Ufer der Donau übersetzen. Am Nachmittag wurde dann für die Prüfung am Sonntag trainiert. Am Sonntag traten die 25 Kameraden dann zum Modul ASMWD20 (Abschluss Fahren mit der Feuerwehrzille) an. Unter den 25 Kursteilnehmer waren unter anderem fünf Kameraden aus dem Burgenland vertreten. –&–Datei:–&—-&–Bilder:–&—-&–TLF_A:–&–0–&–KLF:–&–1–&–LFA_B:–&–0–&–Anhaenger:–&–0

2. Tag WD20 in Sarling

Am 21.05 fand der zweite Tag des WD20 (Fahren mit der Feuerwehrzille) statt. Am diesem Tag mussten sich die Kursteilnehmer an der Donau beweisen. In Sarling (Bez. Melk) wurden dafür die perfekten Bedingungen vorgefunden. 23 Kursteilnehmer, darunter auch FM Patrick Katzgraber, nahmen am Kurs teil. Der dritte Tag des Kurses folgt am 28.05 und die Prüfung (ASMWD20) am 29.05.–&–Datei:–&—-&–Bilder:–&—-&–TLF_A:–&–0–&–KLF:–&–0–&–LFA_B:–&–0–&–Anhaenger:–&–0

Brandeinsatz in Oberschlatten

Am 18.05 (10:55) wurde die FF Hochwolkersdorf zu einem Brand eines Kleingewerbebetriebes alarmiert. Der Einsatzort befand sich im Bromberger Ortsteil Oberschlatten. Die FF Hochwolkersdorf rückte mit allen drei Fahrzeugen und 17 Mann zum Einsatz aus. Um 16h konnte die volle Einsatzbereitschaft wiederhergestellt werden.–&–Datei:–&—-&–Bilder:–&—-&–TLF AKLF:–&–1–&–LFA BAnhaenger:–&–0

1. Tag WD 20 in Bad Fischau auf dem Poppenteich

Am 14. Mai 2011 fand in Bad Fischau auf dem Poppenteich der erste Ausbildungstag zum WD20 –„Fahren mit der Feuerwehrzille“ statt. Aus der FF Hochwolkersdorf nahm FM Patrick Katzgraber am Kurs teil. Weiteres waren die Lehrbeauftragten der LFS für den WD20 BSB Markus Thurner, ASB Michael Steiner und LM Christoph Thurner auf dem Poppenteich und hielten ihre Unterrichtseinheiten. Am 21. Mai 2011 geht die Ausbildung auf der Donau in Sarling weiter. –&–Datei:–&—-&–Bilder:–&—-&–TLF_A:–&–0–&–KLF:–&–0–&–LFA_B:–&–0–&–Anhaenger:–&–0

Gold für LM Stefan Fürst

Am 13.05 fand der erste Tag des 54. Leistungsbewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold statt. Von der FF Hochwolkersdorf war dabei LM Stefan Fürst vertreten. Nach den monatelangen Vorbereitungen konnte er das Bewerbsziel erreichen. Somit ist er einer von 16 Hochwolkersdorfern die die „Feuerwehrmatura“ absolviert haben. Die FF Hochwolkersdorf gratuliert zum höchsten Bewerbsabzeichen!–&–Datei:–&—-&–Bilder:–&—-&–TLF_A:–&–0–&–KLF:–&–0–&–LFA_B:–&–0–&–Anhaenger:–&–0

Unser Baumi ist 50!

Am 07.05 wurde unser Stellvertreter BI Johann Baumgartner 50. Seinen Geburtstag verbrachte er wie schon so oft bei der Feuerwehr. Just an seinem Geburtstag fand die Republikfeier und das Feuerwehrfest statt. Seit 1996 ist Johann Baumgartner ein mehr als nur aktiver stellvertretender Kommandant der FF Hochwolkersdorf. Bei der Anwesenheitsstatistik ist unser „Baumi“ immer an vorderster Stelle. Im Rahmen des Feuerwehrfestes gratulierte das Kommando und überreichte unserem BI ein „Überlebenspaket“. An dieser Stelle nochmals alles Gute an den Jubilar!–&–Datei:–&—-&–Bilder:–&—-&–TLF_A:–&–0–&–KLF:–&–0–&–LFA_B:–&–0–&–Anhaenger:–&–0

Feuerwehrfest: Samstag

Zum ersten Mal fand die Republikfeier zugleich mit dem Feuerwehrfest statt. Bei der diesjährigen Republikfeier war auch wieder eine Abordnung der Feuerwehr vertreten. Am Abend sorgte auch schon wie letztes Jahr die John Trobs Band für Stimmung. –&–Datei:–&—-&–Bilder:–&—-&–TLF_A:–&–0–&–KLF:–&–0–&–LFA_B:–&–0–&–Anhaenger:–&–0

Feuerwehrfest: Freitag

Das diesjährige Feuerwehrfest der FF Hochwolkersdorf startete am 06.05 um 17:00 mit dem traditionellen Heurigenbetrieb. Um 22:00 starteten die legendären Musikanten Mini & Claus ihr tadelloses Programm. Zahlreiche Gäste liesen sich dieses Showereignis nicht entgehen. –&–Datei:–&—-&–Bilder:–&—-&–TLF_A:–&–0–&–KLF:–&–0–&–LFA_B:–&–0–&–Anhaenger:–&–0

80er des LM Kornfeld Josef

Am 19. April 2011 feierte LM Kornfeld Josef sein 80ten Geburtstag. Er lud am 1. Mai 2011 zum Mostwirtshaus Schwarz, nach Schwarzenbach, zur gemütlichen Feier. Auch die Feuerwehr, OBI Harald Steiner und BSB Markus Thurner, gratulierten dem Jubilar. –&–Datei:–&—-&–Bilder:–&—-&–TLF_A:–&–0–&–KLF:–&–0–&–LFA_B:–&–0–&–Anhaenger:–&–0