Winterschulung – Atemschutz

Am 28. Jänner fand im Gerätehaus eine Schulung mit Themenschwerpunkt Atemschutz statt. Durch die Schulung führte Atemschutzwart LM Gerhard Holzapfel in Assistenz von OFM Kathrin Freytag wurde ausführlich das gerät mit Bodyguard und zweiten Versorgungsanschluß erklärt. Nach der Kurzüberprüfung und fachgerechten Inbetriebnahme gab es noch eine interaktive Präsentation über richtige Ausrüstung und sicheres vorgehen der Atemschutzträger. –&–Datei:–&—-&–Bilder:–&—-&–TLF_A:–&–0–&–KLF:–&–0–&–LFA_B:–&–0–&–Anhaenger:–&–0

Technische Kurse

Von 24. bis 25 Jänner 2011 besuchten LM Thomas Katzgraber, LM Patrick Korzil und FM Daniel Steiner die Technischen Module TE10 u. TE20 in der Landesfeuerwehrschule. Kurzgefasst ging es dabei um die Technischen Grundlagen sowie die fachgerechte Anwendung der verschiedensten Arbeitsgeräte. Beginnend von der Motorkettensäge bis zum Hydraulischen Rettungssatz. Eine Menschenrettung aus Kfz wurde in einer Eisatzübung durchgeführt wo natürlich jegliche Hilfsmittel eingesetzt wurden. –&–Datei:–&—-&–Bilder:–&—-&–TLF_A:–&–0–&–KLF:–&–0–&–LFA_B:–&–0–&–Anhaenger:–&–0

EBI Steiner und Gattin feiern Goldene Hochzeit

Im Jahr 1961 heirateten Josef und Maria Steiner. Nun fünfzig Jahre später feiern Sie ihre Goldene Hochzeit. Am 19.01 statteten Kommandant OBI Harald Steiner und Kommandantstellvertreter BI Johann Baumgartner den Jubiläumspaar einen Besuch ab um ihnen persönlich zu gratulieren. Die FF Hochwolkersdorf wünscht auf diesem Wegen nochmals ALLES GUTE! –&–Datei:–&—-&–Bilder:–&—-&–TLF_A:–&–0–&–KLF:–&–0–&–LFA_B:–&–0–&–Anhaenger:–&–0

Chargenschulung – Einsatzleiter

Am 18.01 fand die erste Schulung des Jahres 2011 statt. Bei dieser Schulung fand sich zum erstem Mal das neue Chargenteam im Gerätehaus ein. Der Schwerpunkt der Chargenschulung lag bei den Aufgaben des Einsatzleiter. Nach dem Theorieteilen von LM Stefan Fürst und LM Patrick Korzil wurde die Theorie anhand eines Planspiels in die Praxis umgesetzt. Die Chargenschulung wurde von LM Christoph Thurner, LM Patrick Korzil und LM Stefan Fürst ausgearbeitet. –&–Datei:–&—-&–Bilder:–&—-&–TLF_A:–&–0–&–KLF:–&–0–&–LFA_B:–&–0–&–Anhaenger:–&–0

EHBM Gruber feiert seinen 60er

Am 15.01 lud Ehrenhauptbrandmeister Gruber zu seiner 60er–Feier ins Gasthaus Ramhofer. Natürlich war unter den zahlreichen Gratulanten auch eine Abordnung der FF Hochwolkersdorf. Kommandant OBI Harald Steiner und Kommandantstellvertreter BI Johann Baumgartner gratulierten unserem Ehrenzugskommandanten natürlich persönlich. Die FF Hochwolkersdorf wünscht auf diesem Wege nochmals ALLES GUTE! –&–Datei:–&—-&–Bilder:–&—-&–TLF_A:–&–0–&–KLF:–&–0–&–LFA_B:–&–0–&–Anhaenger:–&–0

Feuerwehrball in Wiesen (Bgld)

Wie jedes Jahr, lud auch die FF Wiesen, am 15.Jänner 2011, zu ihrem Feuerwehrball zum Tanz in das GH Schweiger. Der Einladung folgten auch die Kammeraden der FF Hochwolkersdorf, unter ihnen BSB Markus Thurner, ASB Michael Steiner, HLM Karl Seidl, LM Franz Gruber und FM Daniel Steiner. Nach der Eröffnungspolonaise und der Begrüßung durch den Kommandanten ABI Ewald Thiess , unterhielten die Draufgänger die Gäste und brachten viel Stimmung in den Saal. Als Höhepunkt wurde eine Mitternachtseinlage von den Feuerwehrkameraden einstudiert und die traditionellen Blasmusikstücke „treibt die Gänse raus“ und „trara es Brennt“ zum Besten gegeben und von allen anwesenden eifrigst mitgesungen wurde. Die freundschaftlichen Gespräche zwischen den Kammeraden aus Deutschland, Oberösterreich, Wiesen und Hochwolkersdorf dauerten bis in die frühen Morgenstunden. –&–Datei:–&—-&–Bilder:–&—-&–TLF_A:–&–0–&–KLF:–&–0–&–LFA_B:–&–0–&–Anhaenger:–&–0

Dienstbesprechung Wasserdienst

Am 10.01 fand die erste Wasserdienstsitzung des Jahres 2011 statt. BSB Markus Thurner konnte dazu zahlreiche Kameraden begrüßen. Hauptsitzungspunkte waren die KHD Gruppenkommandantenschulung am 17.02 in Wiener Neustadt, die Wasserdienstkurse im Jahr 2011, die KHD–Übung in Katzelsdorf am 30.04 sowie der Wasserdienstleistungsbewerb am Poppenteich in Bad Fischau (16.07). Abgehalten wurde diese Sitzung beim Heurigen Böhm in Katzelsdorf. –&–Datei:–&—-&–Bilder:–&—-&–TLF_A:–&–0–&–KLF:–&–0–&–LFA_B:–&–0–&–Anhaenger:–&–0

Feuerwehrball in Schwarzenbach

Am 8. Jänner 2011, lud die FF Schwarzenbach zum diesjährigen Ball in das GH Giefing. Auch die FF Hochwolkersdorf, war wie immer stark vertretend anwesend, unter ihnen BSB Markus Thurner, LM Patrick Korzil, LM Stefan Fürst, OFM Michael Hahn, FM Harald Steiner jun. , FM Christoph Hahn und FM Patrick Katzgraber. Wie immer wurde bis in die frühen Morgenstunden getanzt und geplaudert. –&–Datei:–&—-&–Bilder:–&—-&–TLF_A:–&–0–&–KLF:–&–0–&–LFA_B:–&–0–&–Anhaenger:–&–0

Mitgliederversammlung mit Wahlen

Am 06.01 fanden sich 53 Mitglieder der FF Hochwolkersdorf zur Mitgliederversammlung mit Wahlen im GH Ramhofer ein. OBI Harald Steiner begrüßte alle anwesenden Mitglieder. Besonders hob er dabei die Gemeindevertreter sowie die Ehrendienstgradträger hervor. Die Gemeinde war durch Bürgermeisterin Traude Gruber sowie zahlreiche Vertreter beider Gemeindefraktionen vertreten. Begonnen wurde die Sitzung mit einem Totengedenken. Besonders wurde dabei an unseren verstorbenen Kameraden LM Franz Giefing gedacht. Anschließend folgte der Bericht des Kommandanten. Er zeigte sich über die Zusammenarbeit in der Feuerwehr sowie mit der Gemeinde und nicht zuletzt der Bevölkerung sehr zufrieden. Nach dem Bericht des Kommandanten folgte der Kassabericht durch VM Christian Ponweiser sowie ein kurzer Bericht durch Feuerwehrarzt Dr. Adil Al–Sayegh. Der Leiter des Verwaltungsdienstes BSB Markus Thurner erläuterte im Anschluss die Statistiken zu Ausrückungen, Kursen, Übungen, Leistungsprüfungen sowie sonstigen Tätigkeiten. Der Bericht von BSB Markus Thurner wurde durch eine PowerPoint–Präsentation mit Impressionen aus dem vergangenen Jahr abgeschlossen. Im Mittelpunkt dieser Mitgliederversammlung stand natürlich die Wahl des Kommandos. Zur Wahl wurde der Vorsitz an Fr. BGM Traude Gruber übergeben. OBI Harald Steiner und BI Johann Baumgartner stellten sich zur Wiederwahl auf. Beide wurden mit fast einstimmig wiedergewählt. Im Anschluss bestellte OBI Harald Steiner das restliche Kommando sowie das Chargenteam. Das Kommando und Chargenteam: Kommandant: OBI Harald Steiner Kommandantstellvertreter: BI Johann Baumgartner Leiter des Verwaltungsdienstes: BSB Markus Thurner Stv. des Leiters des Verwaltungsdienstes: VM Christian Ponweiser Zugskommandanten: HBM Walter Katzgraber und HBM Herbert Katzgraber Zugstruppkommandanten: ASB Michael Steiner und HLM Karl Seidl Gruppenkommandanten: LM Christoph Thurner, LM Gerhard Holzapfel, LM Thomas Katzgraber, LM Patrick Korzil, LM Daniel Baumgartner und LM Stefan Fürst Feuerwehrarzt: Dr. Adil Al–Sayegh Sachbearbeiter: OLM Georg Steiner (Fahrmeister), LM Christoph Thurner (Ausbildung), LM Patrick Korzil (Funk), LM Thomas Katzgraber (Zeugmeister), LM Gerhard Holzapfel (Atemschutz), LM Franz Gruber (Öffentlichkeitsarbeit), LM Harald Kögler (EDV) Neu unter den Chargen sind LM Daniel Baumgartner und LM Stefan Fürst. Weiters wurde FM Daniel Steiner zum Gehilfen des Fahrmeisters bestellt. Er wird die Funktion des Fahrmeisters in den nächsten zwei bis drei Jahren von OLM Georg Steiner übernehmen. Kommandant Harald Steiner bedankte sich besonders bei all jenen Chargen die aus ihrer Funktion ausscheiden, für die jahrelange Tätigkeit. Zu diesen zählt OLM Josef Fürst, OLM Franz Klesch, LM Roland Nöhrer, LM Martin Baumgartner sowie LM Patricia Gsenger. Die Frau Bürgermeister lobte in ihrer Ansprache die Feuerwehr zum wiederholten Male und strich den Stellenwert dieser in unserer Gemeinde hervor. Zu unserer großen Freude stellte sie uns für heuer den Baubeginn des neuen Feuerwehrhauses in Aussicht. Zum Abschluss der Sitzung wurde noch den Geburtstagskindern gratuliert. Bereits am 04.01 hatten OLM Josef Fürst und FM Reinhard Ponweiser ihren Geburtstag. Genau zum Tag der Mitgliederversammlung hat LM Josef Trimmel Geburtstag und am 10.01 feiert EHBM Josef Gruber sein 60igstes Wiegenfest. Weiters feiert EBI Josef Steiner mit seiner Gattin Maria am 14.01 die goldene Hochzeit. Auch dazu wurde natürlich herzlich Gratuliert.–&–Datei:–&—-&–Bilder:–&—-&–TLF_A:–&–0–&–KLF:–&–0–&–LFA_B:–&–0–&–Anhaenger:–&–0