TE10 / TE20

Von 19. bis 20 April 2010 besuchte ASB Michael Steiner die Technischen Module TE10 u. TE20 in der Landesfeuerwehrschule. Kurzgefasst ging es dabei um die Technischen Grundlagen sowie die fachgerechte Anwendung der verschiedensten Arbeitsgeräte. Beginnend von der Motorkettensäge bis zum Hydraulischen Rettungssatz. Eine Menschenrettung aus Kfz wurde in einer Eisatzübung durchgeführt wo natürlich jegliche Hilfsmittel eingesetzt wurden. –&–Datei:–&—-&–Bilder:–&—-&–TLF_A:–&–0–&–KLF:–&–0–&–LFA_B:–&–0–&–Anhaenger:–&–0

AFWD Vorbereitung Lehrbeauftragter Wasserdienst

Bereits am 6.April 2010 fand in der LFWS das Vorbereitungsmodul AFWD statt. Dabei ging es um die Aufbereitung der neuen Richtlinien der Ausbildung WD 20. LM Christoph Thurner war unter den wenigen Kursteilnehmern der erstmals abgehalten wurde. Bei diesem Kurs wo die Ausbildung extern der NÖLWS stattfindet wurde eine Richtlinie fixiert die unumgänglich einzuhalten gilt. Die Kursteilnehmer hatten nach einer Vorbereitungszeit eine Theoretische sowie eine Praktische Schulungseinheit abzuhalten. Schlußendlich ist auch eine Ausbildungsfahrt mit der Feuerwehrzille bei schlechten Bedingungen u. neuem Fehlerbeurteilungsschema durchzuführen gewesen. Die alle Teilnehmer bestanden haben. –&–Datei:–&—-&–Bilder:–&—-&–TLF_A:–&–0–&–KLF:–&–0–&–LFA_B:–&–0–&–Anhaenger:–&–0

Brandwache beim Osterfeuer

Wie jedes Jahr fand auch heuer das Osterfeuer am Karsamstag statt. Die ÖVP Hochwolkersdorf veranstaltete dieses am Weg zur Haag. Als Brandsicherheitswache waren sechs Mann mit dem Tanklöschfahrzeug vor Ort. –&–Datei:–&—-&–Bilder:–&—-&–TLF AKLF:–&–0–&–LFA_B:–&–0–&–Anhaenger:–&–0