Unser Zugskommandant wird Fünfzig!

Am 25. Dezember 2009, feiert unser Zugskommandant HBM Walter Katzgraber sein fünfzigstes Wiegenfest! Eingetreten am 1.1.1975 in die Feuerwehr, wurde er am 1.1.1986 Gruppenkommandant, weiters wurde er am 15.1.1990 Zugskommandant und begleitet sehr aktiv diese Position auch heute noch. Die Freiwillige Feuerwehr gratuliert recht herzlich! –&–Datei:–&—-&–Bilder:–&—-&–TLF_A:–&–0–&–KLF:–&–0–&–LFA_B:–&–0–&–Anhaenger:–&–0

Winterschulung: Wärmebildkamera

In der Winterschulung am 18.12 wurde das Thema Wärmebildkamera bearbeitet. Seit wenigen Wochen sind Bezirksweit mehrere Wärmebildkameras stationiert. Die des Unterabschnittes 1 hat ihren Standort in Wiesmath. Nach einer Theorieeinheit durch LM Christoph Thurner und ASB Michael Steiner folgte ein Praxisteil. Dabei wurde die Wärmebildkamera von BM Stefan Grundtner und LM Peter Beisteiner (beide FF Wiesmath) praktisch erklärt. Ein herzlicher Dank geht an die FF Wiesmath für die zur Verfügungstellung der Wärmebildkamera. –&–Datei:–&—-&–Bilder:–&—-&–TLF_A:–&–0–&–KLF:–&–0–&–LFA_B:–&–0–&–Anhaenger:–&–0

Cargensitzung im Gasthaus Ramhofer

Am 17. Dezember 2009, um 19:00 Uhr, fand im Gasthaus Ramhofer die letzte Chargensitzung des laufenden Jahres statt. Nach der Begrüßung und der Bekanntgabe der Tagesordnungspunkten durch OBI Harald Steiner wurden folgende Themen behandelt. Abrechnung der Veranstaltung der „Teunfelsknechte“ , die ein voller Erfolg war und auch im nächstem Jahr durchgeführt wird. Weiters wurde von BSB Markus Thurner der Ausbildungskalender bzw. die Ausbildungsschwerpunkte für das Jahr 2010 mit den Anwesenden Chargen ausgearbeitet und die Weiterführung der Zugsübungen, die sich 2009 bestens bewehrt haben, beschlossen. Abschließend wurde über die Aktivitäten seit der letzten Sitzung berichtet und konnte die Sitzung um 21:00 Uhr beendet werden. –&–Datei:–&—-&–Bilder:–&—-&–TLF_A:–&–0–&–KLF:–&–0–&–LFA_B:–&–0–&–Anhaenger:–&–0

Bezirksweihnachtssitzung

Die jährliche Weihnachtssitzung des Bezirksfeuerwehrkommandos Wr. Neustadt fand dieses Jahr am 04.12 in Ebenfurth statt. Mehrere Mitglieder der FF Hochwolkersdorf vertraten dabei den Wasserdienst des BFKDO´s. Nach den jeweiligen Berichten der einzelnen Fachgebiete konnte zum gemütlichen Teil übergegangen werden. –&–Datei:–&—-&–Bilder:–&—-&–TLF_A:–&–0–&–KLF:–&–0–&–LFA_B:–&–0–&–Anhaenger:–&–0

Abschluss Feuerwehrausbilder (AU90)

Am Freitag den 04.12.2009 absolvierte LM Christoph Thurner das Abschlussmodul Feuerwehrausbilder und visualisierte die Aufgabenstellungen in der LFWS in Tulln erfolgreich. –&–Datei:–&—-&–Bilder:–&—-&–TLF_A:–&–0–&–KLF:–&–0–&–LFA_B:–&–0–&–Anhaenger:–&–0

Verdienstmedaille für Tierrettung

Mehrere Mitglieder der Feuerwehren Hochwolkersdorf und Oberschlatten wurden für den Tierrettungeinsatz am 26.06.2009 geehrt. Bei diesem Einsatz wurden von den Einsatzkräften sechs Stiere aus einer Senkgrube gerettet. Diese Ehrung fand am 01.12 im Rathaus in Wien statt. Der Wiener Tierschutzverein würdigte damit den Einsatz der Feuerwehr für in Not geratene Tiere. Die Verdienstmedaillien wurde durch die Präsidentin des Wiener Tierschutzverbandes Frau MMag. Dr. Madeleine PETROVIC verliehen.–&–Datei:–&—-&–Bilder:–&—-&–TLF_A:–&–0–&–KLF:–&–0–&–LFA_B:–&–0–&–Anhaenger:–&–0