Siegerverkündigung der Landeswasserleistungsbewerbe

Am 30. August 2009, fand in Rabensburg die Siegerverkündigung der 53. Landeswasserdienstleistungsbewerbe in Bronze und Silber, sowie die 36. Bewerbe um den Landeswasserbewerb in Gold statt. Die FF Hochwolkersdorf konnte die weiße Fahne hissen, alle angetretenen Kameraden, konnten das Bewerbsziel in Bronze und Silber erreichen. Weiters konnte die beste Zeit in Silber und Zillen–Einer, des Bezirkes eingefahren werden und in der Mannschaftswertung gewonnen werden. Herzliche Gratulation! Die Ergebnisliste findet ihr auf der Bezirkshomepage . –&–Datei:–&—-&–Bilder:–&—-&–TLF_A:–&–0–&–KLF:–&–0–&–LFA_B:–&–0–&–Anhaenger:–&–0

2. und 3. Tag der Landeswasserbewerbe in Rabensburg

Am 2. und 3. Tag, in Rabensburg konnte die Erfolgsserie fortgesetzt werden. In Bronze und Silber konnte die weiße Fahne gehisst werden, das heißt alle haben das „Wasserdienstleistungsabzeichen“ positiv asolviert. Die Leistungen, im Zillen Einer, war für die jungen Mannschaft auch recht sehenswert und somit kann man auf ein gutes Ergebnis in der Mannschaftswertung hoffen. Bronze Eigene ohne Alterspunkte: LM Thurner Christoph, FM Steiner Harald 08:55,57 Bronze Verschiedene ohne Alterspunkte: ASB Steiner Michael, FM Pössl Kristina (FF Oed) 08:53,02 HFM Steiner Gero, LM Kastner Alexander (FF Neumarkt /Ybbs) 08:40,55 Silber Eigene ohne Alterspunkte: LM Thurner Christoph, FM Steiner Harald 08:35,28 Silber Verschiedene ohne Alterspunkte: ASB Steiner Michael, FM Pössl Kristina (FF Oed) 08:49,00 HFM Steiner Gero, LM Kastner Alexander (FF Neumarkt /Ybbs) 09:11,45 Einer Eigene ohne Alterspunkte: ASB Steiner Michael 06:44,68 PFM Steiner Daniel 07:10,98 HFM Steiner Gero 07:30,53 FM Katzgraber Christian 07:46,95 LM Thurner Christoph 08:39,29 –&–Datei:–&—-&–Bilder:–&—-&–TLF_A:–&–0–&–KLF:–&–0–&–LFA_B:–&–0–&–Anhaenger:–&–0

LKW verlor Diesel

Am 28.08 wurde die FF Hochwolkersdorf zu einem S1 (Benzin– bzw. Ölspur beseitigen) alarmiert. Grund war ein LKW, der rund 200 Liter Diesel verlor. Ein Teil des Diesel verunreinigte dabei auch das Erdreich und den Kanal. Das Erdreich wurde abgegraben und der Kanal von der FF Hochwolkersdorf gereinigt. Behilflich waren dabei die Firmen Killer–Entsorgung und Lang & Menhofer. Insgesamt wurden seitens der FF Hochwolkersdorf 4 Säcke Ölbindemittel und 2 Kanister Bioversal verbraucht. –&–Datei:–&—-&–Bilder:–&—-&–TLF_A:–&–0–&–KLF:–&–1–&–LFA BAnhaenger:–&–0

1. Tag der Landeswasserleistungsbewerbe in Rabensburg

Der 1. Tag der 53. Landeswasserleistungsbewerben in Bronze und Silber und der 36. Bewerb um das Wasserdienstleistungsabzeichen in Gold (27. August 2009) in Rabensburg ist vorbei und die Leistungen der FF Hochwolkersdorf können sich sehen lassen. In Gold konnte dieses Jahr kein Kamerad starten, aber in Bronze und Silber waren einige Zillen am Start. Bronze ohne Alterspunkten: PFM Katzgraber Christian, PFM Steiner Daniel, 8:26,28 BSB Thurner Markus, LM Nöhrer Roland, 8:41,77 LM Gruber Franz, FM Handler Lukas (Kleinwolkersdorf), 9:05,35 LM Korzil Patrick, OFM Fürst Stefan, Disqualifiziert Silber ohne Alterspunkten: PFM Katzgraber Christian, PFM Steiner Daniel, 8:31,14 LM Korzil Patrick, OFM Fürst Stefan, 10:25,60 BSB Thurner Markus, LM Nöhrer Roland, Disqualifiziert LM Gruber Franz, FM Handler Lukas (Kleinwolkersdorf), Disqualifiziert Viel Glück für die Zillenbesatzungen am 2. Tag! Weiters gingen vom Bezirk auch noch einige Zillen an den Start: Bronze Verschiedene ohne Alterspunkten: BR Schweidl Wolfgang (Sollenau), OBI Adelpoller Hans–Peter (Zillingdorf/Bergwerk), 9:21,09 Silber Verschiedene ohne Alterspunkten: BR Schweidl Wolfgang (Sollenau), OBI Adelpoller Hans–Peter (Zillingdorf/Bergwerk), 9:23,47 In Gold konnte keiner das Bewerbsziel erreichen. –&–Datei:–&—-&–Bilder:–&—-&–TLF_A:–&–0–&–KLF:–&–0–&–LFA_B:–&–0–&–Anhaenger:–&–0

Chargensitzung

Am 25.08 fand im GH Kabinger eine Chargensitzung der FF Hochwolkersdorf statt. Unter anderem wurde bei dieser Sitzung der Ankauf eines neuen hydraulischen Rettungssatzes und zweier neuer Tauchpumpen beschlossen. Damit ist die FF Hochwolkersdorf bestens auf die neuen Anforderungen im Feuerwehralltag vorbereitet. –&–Datei:–&—-&–Bilder:–&—-&–TLF_A:–&–0–&–KLF:–&–0–&–LFA_B:–&–0–&–Anhaenger:–&–0

Schiffsführerlehrgang in der Landesfeuerwehrschule (WD 50)

Am 24. und 25. August 2009, absolvierten BSB Markus Thurner und ASB Michael Steiner, in der Landesfeuerwehrschule in Tulln, den Schiffsführerlehrgang. Am ersten Tag, wurden grundlegende Manöver, mit dem Arbeitsboot (A–Boot) (Generation 2008) und dem Feuerwehrrettungsboot (FRB), gefahren. Am Nachmittag, ging es dann von Tulln in Richtung Wachau nach Dürnstein, dort wurde das richtige Aufnehmen eines Tauchers geübt. Diese Manöver, ist eines der schwierigsten, da bei einer falschen Reaktion, dies für den Taucher tragisch enden könnte. Im Anschluss wurden in einer Nachtfahrt die Boote sicher um 23:00 Uhr in den Schulhafen zurückgebracht. Am zweiten Tag, wurde mit Transportieren von Lasten und Aufnehmen von Wasserfahrzeugen geübt. Alle 9 Teilnehmer, davon noch ein dritter Kamerad, aus dem Bezirk Wr. Neustadt, der Abschn.Kdt. BR Wolfgang Schweidl , konnten den Kurs positiv abschließen. –&–Datei:–&—-&–Bilder:–&—-&–TLF_A:–&–0–&–KLF:–&–0–&–LFA_B:–&–0–&–Anhaenger:–&–0

Bezirkswasserbewerb in Rabensburg

Vom 21. bis zum 22. August 2009, fand in Rabensburg der Bezirkswasserleistungsbewerb des Bezirks Mistelbach statt. Dies ist der letzte Bewerb vor den Landeswasserbewerben, die ebenfalls in Rabensburg auf der Thaya stattfinden werden. Von 27. bis zum 30. August 2009 werden diese in der Heimatgemeinde unseres Bundesfeuerwehrpräsidenten KR Josef Buchta, abgehalten. Von der FF Hochwolkersdorf waren 15 Zillen am Start und konnten gute Ergebnisse einfahren. Bronze Gäste: 59. PFM Katzgraber Christian, PFM Steiner Daniel 09:56,24 Bronze Disqualifiziert: LM Thurner Christoph, PFM Steiner Harald 10:08,39 LM Katzgraber Thomas, HFM Steiner Gero 10:19,72 Silber Gäste: 49. LM Thurner Chrstoph, PFM Steiner Harald 09:51,90 50. PFM Katzgraber Christian, PFM Steiner Daniel 10:05,33 55. LM Katzgraber Thomas, HFM Steiner Gero, 10:21,02 Zillen Einer Gäste: 83. BSB Thurner Markus 07:25,68 100. ASB Steiner Michael 07:38,42 143. PFM Katzgraber Christian, 08:35,08 Bronze Verschiedene Feuerwehren Gäste: 3. BSB Thurner Markus, BM Haiden Johann (FF Leobersdorf) 09:17,01 14. ASB Steiner Michael, FM Pössl Kristina (FF Oed) 10:07,06 23. LM Gruber Franz, FM Handler Lukas (FF Kleinwolkersdorf) 14:36,62 Silber Verschiedene Feuerwehren Gäste: 3. BSB Thurner Markus, BM Haiden Johann (FF Leobersdorf) 09:36,29 13. ASB Steiner Michael, FM Pössl Kristina (FF Oed) 11:55,24 Silber Verschiedene Feuerwehren Gäste Disqualifiziert: LM Gruber Franz, FM Handler Lukas (FF Kleinwolkersdorf) 14:09,22 –&–Datei:–&—-&–Bilder:–&—-&–TLF_A:–&–0–&–KLF:–&–0–&–LFA_B:–&–0–&–Anhaenger:–&–0

AU15 in der LFS

Am 19.08 besuchte LM Holzapfel Gerhard den Kurs Methodische Grundsätze und Kommunikation (kurz AU15). Dieser Kurs fand in der Landesfeuerwehrschule in Tulln statt. Es wurde vor allem auf das richtige Vortragen im Feuerwehrwesen wert gelegt. Profil von LM Holzapfel Gerhard –&–Datei:–&—-&–Bilder:–&—-&–TLF_A:–&–0–&–KLF:–&–0–&–LFA_B:–&–0–&–Anhaenger:–&–0

Fahrzeugsegung der FF Oberschlatten

Am 15. August 2009 waren 14 Kameraden der FF Hochwolkersdorf unter der Führung von OBI Harald Steiner in Bromberg – Oberschlatten bei der Fahrzeugsegnung des neuen RLFA 2000 ausgerückt. Nach der Festmesse und der Segnung wurde von Bgm. Fahrner dem Kommandanten OBI Werner Kornfeld das Fahrzeug übergeben. Das neue Fahrzeug ist mit den modernsten technischen Gerätschaften für die Menschenrettung und Fahrzeugbergung ausgestattet. Weiters ist auch die Löschwasserförderung bzw. Löschwasserbeförderung (mit einem Tankvolumen von 2 000 l) eine hilfreiche Unterstützung im Unterabschnitt. –&–Datei:–&—-&–Bilder:–&—-&–TLF_A:–&–0–&–KLF:–&–0–&–LFA_B:–&–0–&–Anhaenger:–&–0

Üben für LWDLB Teil 2

Am 14.08 wurde abermals für den Landeswasserdienstleistungsbewerb geübt. Übungsort war Sarling (Bez. Melk). Hier konnte unter besten Bedingungen auf der Donau trainiert werden. Zum Abschluss wurde noch mit dem A–Boot eine kleine Rundfahrt gemacht.–&–Datei:–&—-&–Bilder:–&—-&–TLF_A:–&–0–&–KLF:–&–1–&–LFA_B:–&–0–&–Anhaenger:–&–0