Brandsicherheitswache beim Feuerwerk

In der Stunde zur Jahreswende stellte die FF– Hochwolkersdorf mit ASB Michael Steiner, LM Patrick Korzil, FM Stefan Fürst, FM Michael Hahn, FM Harald Steiner, FM Kurt Steiner, PFM Daniel Steiner, PFM Patrick Hammerl sowie dem TLF–A eine Brandsicherheitswache für ein Feuerwerk bei einer Privaten Silvesterfeier! –&–Datei:–&—-&–Bilder:–&—-&–TLF AKLF:–&–0–&–LFA_B:–&–0–&–Anhaenger:–&–0

Einsatzreicher Tag für die FF-Hochwolkersdorf

Am 18.12 wurde die FF–Hochwolkersdorf innerhalb von drei Stunden zu zwei Technischen Einsätzen alarmiert. Um 10:20 wurde die FF–Hochwolkersdorf zum ersten Einsatz alarmiert. Aufgrund des starken Schneefalls und der schlechten Fahrbahn blieb ein klein–LKW auf der LH 148 hängen. Um 12:50 wurde die FF–Hochwolkersdorf zum zweiten Mal zu einer LKW– Bergung auf der LH 148 alarmiert. (auf den Fotos ersichtlich) Ein LKW blieb beim Telegrafenmasten mit dem Anhänger hängen. Die PI Erlach sicherte die Unfallstelle ab. Die FF–Hochwolkersdorf barg den LKW mittels Seilwinde. –&–Datei:–&—-&–Bilder:–&—-&–TLF AKLF:–&–0–&–LFA BAnhaenger:–&–0

Bezirksweihnachtssitzung in Brunn/Pitten

Am 12.Dezember fand die letzte Sitzung des Bezirksfeuerwehrkommandos im Jahr 2008 statt. Die einzelnen Sachgebiete des Bezirkes berichteten kurz über das vergangene Jahr und machten anschließend einen Ausblick für das Jahr 2009. Anschließend führte LFR Wöhrer einige Ehrungen durch und wünschte alle Feuerwehrmitglieder ein frohes Weihnachtsfest und guten Rutsch in neue Jahr. Stellvertretend für den Wasserdienst waren BSB Thurner M., ASB Steiner M., LM Gruber F., LM Korzil P. in Beigleitung zweier reizenden Frauen vor Ort. –&–Datei:–&—-&–Bilder:–&—-&–TLF_A:–&–0–&–KLF:–&–0–&–LFA_B:–&–0–&–Anhaenger:–&–0

Letzte Winterschulung 2008 Verbrennungsdreieck

Am Freitag dem 12.12.2008 fand die letzte Winterschulung für das Jahr 2008 statt. Inhalt war das Verbrennungsdreieck. Es fanden sich 12 Kameraden im Feuerwehrhaus ein und frischten ihr Wissen über das Verbrennungsdreieck und die verschiedensten Arten von Löschmöglichkeiten mit Wasser, Schaum, Pulver, Gas und sonstigen Löchmitteln auf. Durch die Schulung führte HLM Seidl Karl.–&–Datei:–&—-&–Bilder:–&—-&–TLF_A:–&–0–&–KLF:–&–0–&–LFA_B:–&–0–&–Anhaenger:–&–0

Öffentlichkeitsarbeit- Workshop

Am 10.12.2008 von 19h bis 21h fand im Lehrsaal der Feuerwehr Wr. Neustadt ein Workshop bezüglich Öffentlichkeitsarbeit statt. Der Bezirkssachbearbeiter OV Norbert Stangl präsentierte folgende Punkte: 1) den Aufbau von Pressetexten 2) den Aufbau einer Pressemitteilung 3) den Umgang und die Bearbeitung von Fotos 4) die Veröffentlichung von Berichten auf der Bezirkshomepage Die FF–Hochwolkersdorf war durch den Sachbearbeiter für Öffentlichkeitsarbeit LM Gruber F. vertreten. –&–Datei:–&—-&–Bilder:–&—-&–TLF_A:–&–0–&–KLF:–&–0–&–LFA_B:–&–0–&–Anhaenger:–&–0

Chargensitzung im GH Kabinger „Furthhof“

Am 9. Dezember 2008, um 19.00 Uhr, fand im GH Kabinger „Furthhof“, die letzte Chargensitzung des laufenden Jahres statt. Besprochen wurden aktuelle Themen, wie die bevorstehende Jahreshauptversammlung, Anschaffungen die bereits getätigt wurden und die noch in das Haus stehen, sowie die Abrechnung und den positiven Beschluss für eine Veranstaltung, der Teufelsknechte für den 21. November 2009. Der Kdt. OBI Steiner bedankt sich auch noch bei den Chargen für das auslaufende Jahr 2008. –&–Datei:–&—-&–Bilder:–&—-&–TLF_A:–&–0–&–KLF:–&–0–&–LFA_B:–&–0–&–Anhaenger:–&–0

Technischer Einsatz auf der LH 148

Am 3.12.2008, um 20:48 wurde die FF–Hochwolkersdorf zu einem Technischen Einsatz alarmiert. Aufgrund der eisigen Fahrbahn kam ein Lenker von der Straße ab und kollidierte mit einem Masten. Die FF–Hochwolkersdorf sicherte die Unfallstelle ab und brachte das Fahrzeug mittels Abschleppachse aus dem Gefahrenbereich. Nach einer Stunde konnten alle Fahrzeuge ins Gerätehaus einrücken. –&–Datei:–&—-&–Bilder:–&—-&–TLF AKLF:–&–0–&–LFA BAnhaenger:–&–1