Kindertag bei der Freiwilligen Feuerwehr

Am 30.07 konnte sich der Nachwuchs das Feuerwehrhaus einmal detailierter anschauen. OBI Steiner, BI Baumgartner und FM Radinger zeigten den interessierten Kinder das Feuerwehrhaus und natürlich auch die Einsatzfahrzeuge.–&–Datei:–&—-&–Bilder:–&—-&–TLF_A:–&–0–&–KLF:–&–0–&–LFA_B:–&–0–&–Anhaenger:–&–0

Nachruf unseres Zeugmeisters

OLM Herbert „Jacky“ Kornfeld Geboren am 18.06.1958, in Wr. Neustadt, als Sohn eines Feuerwehrkameraden trat er am 01.02.1976 in die Feuerwehr Hochwolkersdorf ein. Sein Werdegang, am 01.01.1994 wurde er Gehilfe des Zeugmeisters am 01.01.2001 wurde er dann zum Zeugmeister bestellt. Allen bekannt, als „19er“, sorgte er lange Jahre, dass nicht nur das Gerätehaus, immer gereinigt wurde, sondern säuberte er im Winter auch den Gehsteig davor. Am 01.02.2001, erhielt er das 25jährige Ehrenzeichen für die vieljährige verdienstvolle Tätigkeit auf dem Gebiet des Feuerwehr– und Rettungswesens. Weiters wurde er am 01.04.2004 mit dem Verdienstzeichen des NÖ LFV 3. Klasse in Bronze ausgezeichnet. Er war Träger des FLA Silber und bei allen Aktivitäten der Feuerwehr immer dabei. Die Feuerwehr verabschiedet sich mit einem letzten „Gut wehr, Jacky!“ –&–Datei:–&—-&–Bilder:–&—-&–TLF_A:–&–0–&–KLF:–&–0–&–LFA_B:–&–0–&–Anhaenger:–&–0

Wassergebrechen auf der Alm

Am 19.07.2008, um 01.47 Uhr, wurde die FF Hochwolkersdorf, mittels stillen Alarms, zu einem Wassergebrechen alarmiert. Nach dem Eintreffen am Einsatzort, erkundete der EL HBM Katzgraber Walter , dass es sich lediglich um einen defekten Wasserspeicher handelt. Dieser wurde fachmännisch repariert und die Feuerwehr rückte um 03.00 Uhr wider ein. –&–Datei:–&—-&–Bilder:–&—-&–TLF_A:–&–0–&–KLF:–&–0–&–LFA BAnhaenger:–&–0

Tierettung für die FF Hochwolkersdorf

Am 16.07.2008, 17.04 Uhr, wurde die FF Hochwolkersdorf, mittels Pager und SMS zu einer Tierrettung alarmiert. Im Gerätehaus, wurden die Kameraden informiert, dass auf der Koppel am Friedhofberg Pferde ausgebrochen wehren –&–Datei:–&—-&–Bilder:–&—-&–TLF_A:–&–0–&–KLF:–&–0–&–LFA BAnhaenger:–&–0

BWDLB Schönbühel

Am 12.07 tratten die einige Kameraden beim Bezirkwasserdienstleistungsbewerb des Bezirkes Melk in Schönbühel an. –&–Datei:–&—-&–Bilder:–&—-&–TLF_A:–&–0–&–KLF:–&–0–&–LFA_B:–&–0–&–Anhaenger:–&–0

Kraftfahrübung/ Perfektionsfahrt

LM Steiner Alfred lehrte den Jungen Kammeraden PFM Katzgraber Christian, FM Tyraj Robert und FM Fürst Stefan den Fahrerischen umgang mit dem TLF–A 4000.–&–Datei:–&—-&–Bilder:–&—-&–TLF AKLF:–&–0–&–LFA_B:–&–0–&–Anhaenger:–&–0

Kraftfahrübung/ Perfektionsfahrt

Den Jungen Kammeraden PFM Katzgraber Christian, LM Holzapfel Gerhard und FM Fürst Stefan wurde der Umgang mit dem TLF–A 4000 von LM Steiner Alfred gezeigt.–&–Datei:–&—-&–Bilder:–&—-&–TLF AKLF:–&–0–&–LFA_B:–&–0–&–Anhaenger:–&–0

Kraftfahrübung/ Perfektionsfahrt

LM Katzgraber Thomas wurde der umgang mit dem TLF–A 4000 von ASB Steiner Michael gezeigt. Danach wurde noch eine Perfektionsfahrt Absolviert.–&–Datei:–&—-&–Bilder:–&—-&–TLF AKLF:–&–0–&–LFA_B:–&–0–&–Anhaenger:–&–0