Übung in der Volksschule Hochwolkersdorf

In der Volksschule und im Kindergarten Hochwolkersdorf wurde am 30.10.2007 von OBI Steiner Harald, BI Baumgartner Johann, V Markus Thurner, EHLM Steiner Herbert. LM Steiner Alfred, FM Baumgartner Daniel, FM Gruber Franz und FM Martin Radinger die alljährliche Übung abgehalten.

UA- Übung in Schlag

Bei der Unterabschnittsübung in schlag, Holzerhöfen2 war die Übungsannahme das ein Wirtschaftsgebäude in Brand steht. Übungsziel war es eine Relaileitung zu legen und mit den Tanklöschfahrzeugen die Brandbekämpfung aufzunehmen. Aus Hochwolkersdorf waren 15 Feuerwehrmänner bei der Übung.

Technische Übung mit Hydraulischem Gerät

Unter der Aufsicht von OBI Leopold Birnecker von der NÖ LFWS konnten 22 Kammeraden der FF– Hochwolkersdorf am 20.10.2007 ihr theoretische wissen in die Praxis umsetzen. Es wurden mehrere Fahrzeuge die sehr Realitätsnah präpariert waren, mit dem Hydraulischen Rettungssatz geöffnet um etwaige verletzte Personen zu Retten.–&–Datei:–&—-&–Bilder:–&—-&–TLF_A:–&–0–&–KLF:–&–0–&–LFA_B:–&–0–&–Anhaenger:–&–0

Technische Schulung mit Hydraulischem Gerät

Am Abend des 19.10.2007 wurde von OBI Leopold Birnecker, ein Referent der NÖ Landesfeuerwehrschule ein Theoretischer Lehrgang im Umgang mit dem Hydraulischem Rettungssatz durchgeführt. Es waren 22 Männer und Frauen von der FF– Hochwolkersdorf anwesend.–&–Datei:–&—-&–Bilder:–&—-&–TLF_A:–&–0–&–KLF:–&–0–&–LFA_B:–&–0–&–Anhaenger:–&–0

Übung für Atemschutzleistungsprüfung BGLD

In Wiesen übten 9 Männer und Frauen der FF– Hochwolkersdorf für die Atemschutzleistungsprüfung BGLD.–&–Datei:–&—-&–Bilder:–&—-&–TLF_A:–&–0–&–KLF:–&–0–&–LFA_B:–&–0–&–Anhaenger:–&–0